Kropik

Bauvertrags- und Nachtragsmanagement

2. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-950-42983-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Bauvertrags- und Nachtragsmanagement (2. Auflage)

S. 1092 ÖNORM B 2110

2.1. Zur ÖNORM B 2110 Ausgabe 2023

a) Änderungen

Mit der vorliegenden Fassung hat die ÖNORM einige Änderungen erfahren. Aus rechtlicher Sicht war eine Anpassung an das Gewährleistungsrecht erforderlich (geändert ab ). Die übrigen Änderungen sind teils geringfügige Ergänzungen, Klarstellungen oder sprachliche Verbesserungen.

Im Vorwort der Norm werden die Änderungen als technische Überarbeitung bezeichnet und wie folgt aufgezählt:

Vorwort

Das vorliegende Dokument ersetzt die Ausgabe ÖNORM B 2110:2013, die technisch überarbeitet wurde. Die wesentlichen Änderungen im Vergleich zum Vorgängerdokument sind folgende:

4.2.2 wurde neu strukturiert.

5.8 „Rücktritt vom Vertrag“ wurde überarbeitet.

6.5.2 „Fixgeschäft“ wurde ersatzlos gestrichen

Die Thematik „Vertragsstrafe“ wurde von 6.5.3 nach 11.3 „Schadenersatz und Vertragsstrafe“ verschoben.

In Abschnitt 7 erfolgte eine Präzisierung der einzelnen Anforderungen an die Leistungsabweichung und ihre Folgen.

Der Abschnitt 11 „Schlussfeststellung“ wurde ersatzlos gestrichen.

5.9 wurde in einen neuen Abschnitt 12 „Streitigkeiten“ verschoben.

Der Anhang A „Value Engineering“ und der Anhang B „Bonusregelung“ wurden ergänzt.

Die normative...

Daten werden geladen...