Prinz

Personalverrechnung: eine Einführung 2021

Rechtliche Grundlagen. Erläuterungen. Gelöste Beispiele

29. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4252-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Personalverrechnung: eine Einführung 2021 (29. Auflage)

S. 361

19.1. Allgemeines

Die außerbetriebliche Abrechnung umfasst die Verrechnung

  • der durch den Dienstgeber von den Dienstnehmern einbehaltenen Abzüge und

  • der vom Dienstgeber zu tragenden Abgaben

mit den entsprechend dafür vorgesehenen Stellen.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Außerbetriebliche Stellen sind:
Abgerechnet wird:
Österreichische Gesundheitskasse
Dienstnehmeranteile zur Sozialversicherung
+
Dienstgeberanteil zur Sozialversicherung
+
ev. Service-Entgelt
+
ev. Dienstgeberabgabe
+
ev. BV-Beitrag
Finanzamt
Lohnsteuer
+
Dienstgeberbeitrag zum Familienlastenausgleichsfonds
+
ev. Zuschlag zum Dienstgeberbeitrag
Stadt(Gemeinde)kasse
Kommunalsteuer
+
nur für das Bundesland Wien
die Dienstgeberabgabe der Gemeinde Wien

19.2. Abrechnung mit der Österreichischen Gesundheitskasse

Der Dienstgeber ist verpflichtet, die/den


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Dienstnehmeranteile zur Sozialversicherung
+
Dienstgeberanteil zur Sozialversicherung
+
Service-Entgelt
+
ev. Dienstgeberabgabe
+
ev. BV-Beitrag
=
Gesamtbeitrag
Dienstnehmeranteile zur Sozialversicherung

auf seine Kosten und Gefahr an die Österreichische Gesundheitskasse (→ 5.2.) abzuführen.

S. 362Der Dienstgeber schuldet sowohl den Dienstnehmer- als auch den Dienstgeberanteil. Aus welchen Einzelbeiträgen (und Umlagen) sich beide Anteile bzw. der Gesamt...

Personalverrechnung: eine Einführung 2021

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.