Ortner/Ortner

Personalverrechnung: eine Einführung 2015

Rechtliche - Grundlagen Erläuterungen - Gelöste Beispiele

23. Aufl. 2015

ISBN: 978-3-7073-3182-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Personalverrechnung: eine Einführung 2015 (23. Auflage)

S. 256

16.1. Allgemeines

Für einige Personengruppen sieht der Gesetzgeber andere als die für Arbeiter, Angestellte und Lehrlinge vorgesehenen Abrechnungsbestimmungen vor. Im Bereich des


Tabelle in neuem Fenster öffnen
EStG sind es die
ASVG sind es die
  • beschränkt steuerpflichtigen Arbeitnehmer1)2)3) und
  • vorübergehend beschäftigten Arbeitnehmer1)2)3),
  • geringfügig beschäftigten
    • Dienstnehmer1)2)3) und
    • freien Dienstnehmer3),
  • fallweise beschäftigten Personen1)2)3) und
  • voll versicherten freien Dienstnehmer3).

1) Diese Personen sind Arbeitnehmer im Sinn des Arbeitsrechts. Aus diesem Grund gelten für diese vollinhaltlich alle arbeitsrechtlichen Bestimmungen. Die Besonderheiten dieser Personen liegen nur im abgabenrechtlichen Bereich.

2) Diese Personen sind steuerrechtliche Arbeitnehmer und haben daher bei Antritt ihres Dienstverhältnisses ihre Identität nachzuweisen (→ 5.2.).

3) Diese Personen sind sozialversicherungsrechtliche Dienstnehmer und demnach zur Sozialversicherung anzumelden.

Darüber hinaus finden in diesem Teil

abgabenrechtliche Behandlung.

16.2. Beschränkt steuerpflichtige Arbeitnehmer

Das EStG teilt – wie bereits im Punkt → 3.2.1. dar...

Personalverrechnung: eine Einführung 2015

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.