Ortner/Ortner

Personalverrechnung: eine Einführung 2013

Rechtliche - Grundlagen Erläuterungen - Gelöste Beispiele

21. Aufl. 2013

ISBN: 978-3-7073-2237-8

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Personalverrechnung: eine Einführung 2013 (21. Auflage)

S. 36

Bei Beginn eines Dienstverhältnisses entstehen für den Dienstgeber und für den Dienstnehmer nachstehende Verpflichtungen:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Abgabenrechtliche Verpflichtungen
1.
Abschluss eines Dienstvertrags (Lehrvertrags)
1.
Legitimation des Arbeitnehmers beim Arbeitgeber
2.
Ausstellung eines Dienstzettels
2.
Anmeldung zur Sozialversicherung
3.
Anmeldung eines Lehrlings bei der Berufsschule
3.
Vorlage der Mitteilung betreffend eines Freibetrags
4.
Anmeldung eines Lehrlings bei der Lehrlingsstelle
4.
Vorlage einer Erklärung zur Berücksichtigung des AVAB/AEAB
5.
Ev. Meldung des Antritts der Beschäftigung eines Ausländers an das Arbeitsmarktservice
5.
Vorlage einer Erklärung zur Berücksichtigung des Pendlerpauschals
6.
Meldung von der erfolgten Einstellung an den Betriebsrat
6.
Vorlage des Lohnzettels
7.
Anlage von Verzeichnissen
7.
Anlage eines Lohnkontos

Nähere Erläuterungen sind den nachstehenden Punkten zu entnehmen.

S. 375.1. Arbeitsrechtliche Verpflichtungen

1. Abschluss eines Dienstvertrags:

Durch einen Dienstvertrag (Lehrvertrag) wird ein Dienstverhältnis (Lehrverhältnis) begründet. Der Dienst...

Personalverrechnung: eine Einführung 2013

Für dieses Werk haben wir eine Folgeauflage für Sie.