Gartner

Praxisleitfaden Baustelle und Recht

Rechtsfragen erkennen und lösen

3. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-3247-6

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Praxisleitfaden Baustelle und Recht (3. Auflage)

S. 633. Die Sicherheit auf der Baustelle

In Zeiten immer komplexerer Baustellen, auf denen der Zeitdruck, der Qualitätsdruck und überhaupt die allgemeinen Anforderungen hoch wie noch nie sind, kommt auch den Sicherheitsaspekten gesteigerte Bedeutung zu.

Moderne, die Sicherheit betreffende Vorschriften gehören heute zum wesentlichen Teil zur Baustellenabwicklung. Die Beachtung dieser Vorschriften ist nicht nur für die Bauarbeiter selbst von lebenswichtiger Bedeutung, sondern auch für die verschiedenen Verantwortungsträger auf der Baustelle, deren Handlungen und Unterlassungen im Falle einer Verletzung eines Bauarbeiters auf eine allfällige Haftung geprüft werden.

Der Bauleiter, die örtliche Bauaufsicht, die Sicherheitsfachkräfte, überhaupt alle Verantwortungsträger auf der Baustelle sind in diese Sicherheitsvorschriften eingebunden. Dabei ist zu beachten, dass die Sicherheitsvorschriften im Zweifel unternehmensübergreifend wirken, was bedeutet, dass im Zweifel auch unternehmensfremde Verantwortungsträger für die Verletzung oder Tötung eines Bauarbeiters auf der Baustelle straf- und zivilrechtlich verantwortlich gemacht werden können.

3.1. Die wichtigsten sicherheitsrelevanten Vorschriften

3.1...
Daten werden geladen...