Egger/Samer/Bertl

Der Jahresabschluss nach dem Unternehmensgesetzbuch, Band 2

Der Konzernabschluss

9. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-3720-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Der Jahresabschluss nach dem Unternehmensgesetzbuch, Band 2 (9. Auflage)

S. XIXBeispielverzeichnis

Soweit nicht gesondert angegeben, sind alle Beispiele ohne Berücksichtigung der Größenmerkmale gemäß § 246 UGB erstellt.


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Nr
Text
Seite
Beispiel 1
Konzerninterne Gewinnschöpfung
2
Beispiel 2
Eigenkapitalschöpfung durch Gründung eines Tochterunternehmens
2
Beispiel 3
Einheitliche Leitung
23
Beispiel 3a
Beherrschender Einfluss
23
Beispiel 4
Tannenbaumprinzip
27
Beispiel 5
Tannenbaumprinzip über die Grenze
30
Beispiel 6
Zeitlicher Eintritt der Befreiung von der Aufstellung eines Konzernabschlusses
34
Beispiel 7
Demonstrationsbeispiel Konzernabschluss
42
Beispiel 8
Offenlegung stiller Reserven bei beschränkten Unterschiedsbeträgen
61
Beispiel 9
Zuordnung des verteilbaren Unterschiedsbetrages bei übersteigenden stillen Reserven
63
Beispiel 10
Vereinfachte Darstellung der verschiedenen Kapitalkonsolidierungsmethoden (von der Buchwertmethode zur Full-Goodwill-Methode)
68
Beispiel 11
Von der UB I zur UB II nach der Neubewertungsmethode
75
Beispiel 12
Ermittlung der nicht beherrschenden Anteile
78
Beispiel 13
Kapitalkonsolidierung nach Ermittlung der UB II eines Tochterunternehmens (Fortsetzung Beispiel 11)
80
Beispiel 14
Analyse und Behandlung eines aktiven Unterschiedsbetrages
88
Beispiel 15
Behandlung von passiven Unterschiedsb...

Daten werden geladen...