Müller/Kocher/Proksch

SWK-Spezial: Lohnverrechnung 2024

1. Aufl. 2024

ISBN: 978-3-7073-4913-9

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK-Spezial: Lohnverrechnung 2024 (1. Auflage)

S. 2854. Lohnsteuertabelle 2024

Allgemeines

236

Mit dem Steuerreformgesetz 2015/2016 wurde der Steuertarif neu konzipiert. Ab 2019 steht in bestimmten Fällen der Familienbonus Plus zu, der bei entsprechendem Antrag (Formular E 30) bereits im Zuge der Lohnverrechnung vom Arbeitgeber zu berücksichtigen ist. Mit dem Konjunkturstärkungsgesetz 2020 (KonStG 2020) wurde der Eingangssteuersatz ab Jänner 2020 auf 20 % gesenkt.

Mit dem Ökosozialen Steuerreformgesetz 2022 Teil I wurde u. a. die 2. Tarifstufe auf 30 % und ab die 3. Tarifstufe auf 40 % gesenkt. Weiters wurde der Familienbonus Plus für Kinder bis zum 18. Lebensjahr auf 166,68 € monatlich (2.000,16 € jährlich) und mit dem Start-Up-Förderungsgesetz ab 2024 ab dem Folgemonat auf 58,34 € monatlich (700,08 € jährlich) erhöht.

Mit dem Teuerungs-Entlastungspaket II, BGBl. I Nr. 163/2022, wurden unter dem Schlagwort „Abschaffung der kalten Progression“ die Tarifstufen ab und die Absetzbeträge in § 33 EStG sowie weitere Beträge im EStG angehoben. In den Folgejahren erfolgt die Inflationsabgeltung nach § 33a EStG.

Für 2024 gilt auf Grund des Progressionsabgeltungsgesetzes (PrAG 2024) folgender Steuertarif:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
für die ersten 12.816 €
0 %
für Einkommensteile über 12...

Daten werden geladen...