Melhardt/Tumpel (Hrsg)

UStG | Umsatzsteuergesetz

Kommentar

3. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-3733-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Melhardt/Tumpel (Hrsg) - UStG | Umsatzsteuergesetz

Art 24 Innergemeinschaftlicher Warenverkehr mit Gebrauchtgegenständen, Kunstgegenständen, Sammlungsstücken und Antiquitäten

Stefan Melhardt

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Allgemeines und EU-Recht
1, 2
II.
Keine Differenzbesteuerung (Art 24 Abs 1)
A.
Weiterverkauf nach Erwerb durch innergemeinschaftliche Lieferung (Art 24 Abs 1 lit a)
4
B.
Innergemeinschaftliche Lieferung neuer Fahrzeuge (Art 24 Abs 1 lit b)
5
III.
Keine Erwerbsbesteuerung (Art 24 Abs 2)
7
IV.
Ausschluss von innergemeinschaftlichen Lieferungen (Art 24 Abs 3)
9
V.
Ausschluss der Versandhandelsregelung (Art 24 Abs 3)

I. Allgemeines und EU-Recht

1

Die Differenzbesteuerung gem § 24 ist grundsätzlich auch auf ig Umsätze anzuwenden. Die Steuerbefreiung für ig Lieferungen ist dabei – systemkonform – ausgeschlossen (Art 24 Abs 3).

Beispiel:

Der österr Antiquitätenhändler Ö verkauft einen Barockschrank um 16.000 € an eine italienische Bank. Ö hat den Schrank von einem österr Privaten um 10.000 € erworben. Es kommt die Differenzbesteuerung zur Anwendung. Die Bemessungsgrundlage beträgt 5.000 €, die USt 1.000 €. Für Ö liegt keine steuerfreie ig Lieferung vor (Art 24 Abs 3). In Italien ist kein ig Erwerb zu versteuern (Art 4 lit a und c MwStSyst-RL).

2

Art 24 schrä...

Daten werden geladen...