Leitner/Brandl/Kert

Handbuch Finanzstrafrecht

4. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7073-2239-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Finanzstrafrecht (4. Auflage)

S. LXVVerzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur

1. Bände Finanzstrafrecht

Finanzstrafrecht 1996–2002 (samt Aktualisierungen 2005)

Achatz, Beweisverbote im Abgabenverfahren, 631

Achatz, Die rechtsstaatlichen Grenzen der Anzeige von Strafdelikten und sonstigen Übertretungen durch Abgabenbehörden und die Rechtsfolgen gesetzwidrig erstatteter Anzeigen, 679

Achatz, Nachweispflichten in materiellen Steuergesetzen, 493

Achatz, Verjährung im Abgabenverfahren und im Finanzstrafverfahren, 220

Beiser, Die Empfängerbenennung nach § 162 BAO, 445

Brandstetter, Zum Rechtsschutz im verwaltungsbehördlichen und im gerichtlichen Finanzstrafverfahren – Überlegungen de lege lata und de lege ferenda, 887

Dannecker, Betriebsausgabenabzug und Empfängerbenennung im österreichischen und deutschen Finanz- und Steuerstrafrecht, 470

Dannecker, Das Übereinkommen über den Schutz der finanziellen Interessen der Europäischen Gemeinschaften, 895

Dannecker, Die Rechtsprechungsänderung zur fortgesetzten Handlung und ihre Konsequenzen für Steuerstrafsachen, 15

Dannecker, Formal- und Nachweispflichten im Steuerrecht und Steuerstrafrecht, 540

Dannecker, Tatsächliche Verständigung im Besteuerungsverfahren und Absprachen im Steuerstrafverfahren,...

Daten werden geladen...