Schwetz

WGG I Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz

Praxiskommentar

1. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4353-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Schwetz - WGG I Wohnungsgemeinnützigkeitsgesetz

§ 15d Preis bei nachträglicher Übertragung in das Wohnungseigentum

Wolfgang Schwetz

1

Die Formulierung des Abs 1 ist etwa mit Rudnigger und Prader/Pittel problematisch, da es keine Alternative zum Fixpreis gibt. Würth/Zingher/Kovanyi/Etzersdorfer verweisen darauf, dass hier nicht ein Fixpreis gem § 15a gemeint ist. Vielmehr handelt es sich iVm §§ 18 Abs 3b, 23 Abs 4c letztlich um einen Barpreis. Dem früheren, sogenannten Vermietungsabschlag kommt keine wertbestimmende Maßgeblichkeit mehr zu.

2

Den Zeitpunkt der Beurteilung der offenkundigen Unangemessenheit bildet in Fällen des § 15c lit a – sohin des gesetzlichen Anspruchs – der entsprechende Antrag des Mieters gem § 15e Abs 1. In Fällen des lit b – sohin der freiwilligen Einräumung – die Angebotslegung. Prader/Pittl sowie Würth/Zingher/Kovanyi/Etzersdorfer sehen auch den Zeitpunkt der Angebotsannahme bzw „der Geltendmachungder Kaufoption [Hervorhebung im Original, A...

Daten werden geladen...