Mayr-Ertl/Rupp/Pondorfer

PRG | Pauschalreisegesetz

Praxiskommentar zu PRG, PRV und GewO 1994

1. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-3097-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Mayr-Ertl/Rupp/Pondorfer - PRG | Pauschalreisegesetz

§ 5 Wirkung der vorvertraglichen Informationen auf den Vertragsinhalt

Katharina Mayer-Ertl

Erläuterungen PRG

Zu § 5

Diese Bestimmung setzt Art. 6 der Richtlinie um und legt in Abs. 1 fest, welche vorvertraglichen Informationen Inhalt des Pauschalreisevertrags werden, nämlich die Informationen über die wesentlichen Eigenschaften der Reiseleistungen, den Gesamtpreis, die Zahlungsmodalitäten, die allfällige Mindestteilnehmerzahl und das Rücktrittsrecht des Reisenden vor Reisebeginn. Sie regelt auch, unter welchen Voraussetzungen und in welcher Weise diese Informationen bei ihrer Transformation in eine Vertragsbestimmung geändert werden können.

Abs. 2 stellt klar, dass der Reisende nur dann allfällige Mehrkosten tragen muss, wenn er vor Vertragsabschluss darüber informiert wurde.

[ErläutRV 1513 BlgNR 25. GP 9]

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Möglichkeit und Wirksamkeit von Änderungen
14
II.
Übernahme von Mehrkosten
5

I. Mögl...

Daten werden geladen...