Hitz

IT-Kollektivvertrag

Kommentar

2. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-4136-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Hitz - IT-Kollektivvertrag

§ 10 Anspruch bei Dienstverhinderung

Wolfram Hitz

Übersicht der Kommentierung


Tabelle in neuem Fenster öffnen
I.
Grundsätzliche Bemerkungen
1
II.
Beispielhafte Aufzählung von Fallgruppen
2
III.
Grundsätzliche Verpflichtung, Dienstversäumnisse zu vermeiden
36
IV.
Dauer der maximalen Entgeltfortzahlung
7
V.
Teilzeitbeschäftigte
810

I. Grundsätzliche Bemerkungen

1

Die Bestimmung des § 10 IT-KV präzisiert den gesetzlichen Anspruch auf Entgeltfortzahlung bei persönlichen Dienstverhinderungsgründen gem § 8 Abs 3 AngG. Gem § 40 AngG gehört die Regelung des § 8 Abs 3 AngG zu den zwingenden Ansprüchen des Arbeitnehmers, die durch Kollektivvertrag oder Dienstvertrag nicht aufgehoben oder beschränkt werden dürfen. Aus diesem Grund können kollektivvertragliche Regelungen zu diesem Thema eine Orientierung bieten, unter Umständen sogar den Anspruch des Arbeitnehmers erweitern, keinesfalls aber die gesetzlich zustehenden Freistellungsansprüche reduzieren.

II. Beispielhafte Aufzählung von Fallgruppen

2

§ 10 Abs 2 IT-KV zählt beispielhaft die wichtigsten Dienstverhinderungsgründe aus der familiären Sphäre sowie auch den Wohnungswechsel auf. Weiters wird darauf hingewiesen, dass auch die notwendige Zeit für das Aufsuchen des Arztes/Zahnarztes unter Entgeltfortzahlung freizugeben ist. Im Fall des A...

Daten werden geladen...