Fritz

SWK-Spezial Die GmbH in der Praxis

4. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-4102-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK-Spezial Die GmbH in der Praxis (4. Auflage)

S. 465J. Auflösung, Liquidation und sonstige Strategien „weg von der GmbH“

S. 4661. Vorbemerkungen – Gestaltungsoptionen „weg von der GmbH“

1032

Es gibt erstrebenswerte und weniger empfehlenswerte Möglichkeiten, eine GmbH zu liquidieren. Die folgenden Ausführungen behandeln nicht die Löschung der Gesellschaft als Folge einer Insolvenz. Es geht darum aufzuzeigen, wie vorzugehen ist, um eine GmbH durch das letzte Stadium ihres Lebens zu begleiten. Angesichts der Tatsache, dass eine kerngesunde Gesellschaft wohl nur in Ausnahmefällen aufgelöst wird, will dieses Kapitel einen Überblick über die Auflösungsgründe und das Verfahren im Allgemeinen bieten. Die Möglichkeiten der Umwandlung einer GmbH in bzw auf einen anderen Rechtsträger werden ebenfalls in praxistauglicher Form dargestellt.

1033

Die Auflösung und Liquidation ist jener im Gesetz geregelte Fall, mit welchem eine GmbH bei unveränderter rechtlicher Existenz planmäßig beendet werden kann (Vollbeendigung). Das erforderliche Liquidations- und Löschungsverfahren ist detailliert geregelt, logisch konzipiert, aber – aus Gründen des Gläubigerschutzes – relativ langwierig und damit auch durchaus kostenintensiv.

Beispiel 166

Die Gesellschafter der seit Jahren ina...

Daten werden geladen...