Luegmair (Hrsg)

Handbuch Liegenschaftserwerb

1. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7073-2197-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Liegenschaftserwerb (1. Auflage)

S. 109

Die folgende Checkliste soll einen ersten Überblick darüber bieten, welche Fragen vor dem Erwerb einer Liegenschaft abgeklärt werden sollten. Da Kaufanbote betreffend den Erwerb einer Liegenschaft (Asset Deal), die ohne Vorbehalt formuliert werden, bereits mit Annahme rechtlich verbindlich – und auch entsprechend einklagbar – sind, ist die Abklärung der folgenden Fragen bereits vor Stellung eines Kaufanbots dringend zu empfehlen.

1. Liegenschaftsbezogene Informationen

1.1. Grundbuchstand, Eigentum

a)

Einholung eines Grundbuchauszugs

b)

Wer ist Eigentümer?

c)

Bestehen Vereinbarungen, die einem Erwerb entgegenstehen, zB ein Belastungs- und/oder Veräußerungsverbot, Vorkaufsrecht, Wiederkaufsrecht?

d)

Gibt es privatrechtliche Belastungen der Liegenschaft, zB Pfandrechte, Dienstbarkeiten, Reallasten, Fruchtgenussrechte?

e)

Ist die Liegenschaft öffentlich-rechtlich belastet, zB Schutzzone, Denkmalschutz, Wald iSd ForstG?

1.2. Nutzung der Liegenschaft

a)

Wie wurde die Liegenschaft bisher genutzt?

b)

Sind die bestehenden Gebäude baubewilligt und – falls erforderlich – auch benützungsbewilligt? (Liegen gegebenenfalls erforderliche Betriebsanlagenbewilligungen vor?)

c)

Ist die Liegenschaft (vollständig) aufgeschlossen?

d)

Wie ist...

Daten werden geladen...