GS Arnold

Die GmbH & Co KG

2. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7073-3506-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Die GmbH & Co KG (2. Auflage)

I. S. 424Einleitung

Wolf-Dieter Arnold hat sich seit jeher intensiv mit Fragen des Steuerrechts beschäftigt. Ein besonderes Anliegen war ihm die GmbH & Co KG. Vor allem die im Ertragsteuerrecht im Zusammenhang mit der Umgründung von Personengesellschaften auftretenden Fragestellungen liefern ausreichend Material zur wissenschaftlichen Auseinandersetzung.

Der vorliegende Beitrag befasst sich mit Sonderfragen im Zusammenhang mit den Artikeln IV bis VI UmgrStG.

Die erste Frage bezieht sich auf die Rückwirkungsfiktion bei Privatvermögen anlässlich eines Zusammenschlusses. Die Frage ist insbesondere dann von Relevanz, wenn Wirtschaftsgüter aus dem Privatvermögen, die Wertschwankungen unterliegen, wie beispielsweise Aktien, an eine Personengesellschaft übertragen werden. Je nachdem, mit welchem Bewertungsstichtag die Wirtschaftsgüter übertragen werden, können sich unterschiedliche Auswirkungen für den Übertragenden und die übernehmende Personengesellschaft ergeben.

Die zweite Frage beschäftigt sich mit den Ausgleichsposten bei Zusammenschluss und Realteilung. Die Ausgleichsposten dienen dazu, eine Steuerlastverschiebung zwischen den beteiligten Personen zu vermeiden. Inwieweit dies gewährleistet ist und o...

Daten werden geladen...