Mayr/Schlager/Zöchling

Handbuch Einlagenrückzahlung

1. Aufl. 2016

ISBN: 978-3-7073-3498-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Einlagenrückzahlung (1. Auflage)

1. S. 173Anwendungsbereich

1.1. Allgemeine Beschreibung von Down-stream-Umgründungen

Die systematische und erschöpfende Erfassung der bilanziellen Auswirkungen von Umgründungen nach den einzelnen Umgründungstypen (Verschmelzung, Umwandlung etc) führt zu zahlreichen Redundanzen. Beispielsweise macht es aus Sicht der übernehmenden Gesellschaft bilanziell keinen Unterschied, ob sie Vermögen aufgrund einer Down-stream-Verschmelzung oder auf Grund einer Down-stream-Einbringung erhält; in beiden Fällen liegt eine Einlage iSv § 202 UGB vor. Genauso treten aus Sicht der übertragenden Gesellschaft dieselben rechtlichen Wirkungen ein, wenn sie Vermögen an ihre Tochter im Wege einer Einbringung oder einer Spaltung überträgt. Dieses Schema setzt sich zT auch in der IF-VO fort, da für die Innenfinanzierung der übertragenden oder aufnehmenden Gesellschaft bei einer Vermögensübertragung durch Einbringung oder Spaltung dieselben Regelungen vorgesehen sind. Hinsichtlich der Auswirkungen von Umgründungen auf die Bilanz als auch auf die Innenfinanzierung von beteiligten Körperschaften erscheint es daher am zweckmäßigsten, nach der Verlagerungsrichtung des Vermögens zu systematisieren.

Für die in diesem Beitrag behande...

Daten werden geladen...