Beatrix Pausz

Spendenratgeber

1. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7073-3620-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Spendenratgeber (1. Auflage)

S. 172. Begünstigte Zwecke und Einrichtungen des § 4a EStG

Spenden sind als freiwillige Zuwendungen grundsätzlich nicht abzugsfähig. Aufgrund gesetzlicher Anordnung sind jedoch Spenden an bestimmte Einrichtungen, welche begünstigte Zwecke erfüllen, betraglich begrenzt als Betriebsausgaben (wenn aus dem Betriebsvermögen geleistet) oder als Sonderausgaben (wenn aus dem Privatvermögen geleistet) abzugsfähig. Die nachfolgenden Bestimmungen regeln die begünstigten Zwecke und Einrichtungen:

  • § 4a EStG: Steuerliche Abzugsfähigkeit von Spenden;

  • § 4b EStG: Zuwendung zur Vermögensausstattung von gemeinnützigen Stiftungen;

  • § 4c EStG: Zuwendungen an die Innovationsstiftung für Bildung.

Spenden sind nur dann abzugsfähig, wenn sie an eine Einrichtung geleistet werden, die entweder im Gesetz selbst definiert ist oder die zum Zeitpunkt der Spende in der vom Finanzamt Wien 1/23 veröffentlichten „Liste der begünstigten Spendenempfänger“ enthalten ist. Ist die Einrichtung weder ausdrücklich im Gesetz genannt, noch in der Liste der begünstigten Spendenempfänger enthalten, sind Spenden an jene Einrichtung nicht abzugsfähig.

2.1. Begünstigte Zwecke und Einrichtungen des § 4a im Überblick


Tabelle in neuem Fenster öffnen
Begünstigter Zweck
Begünstigte Einrichtung
Zwecke nach Abs 2 Z 1:
A...

Daten werden geladen...