Markus Achatz/Michael Tumpel/Thomas Bieber

Neuerungen bei innergemeinschaftlichen Umsätzen

1. Aufl. 2020

ISBN: 978-3-7073-4261-1

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Neuerungen bei innergemeinschaftlichen Umsätzen (1. Auflage)

S. 79Konsignationslagergeschäfte im Binnenmarkt

Sebastian Tratlehner

S. 801. Einleitung

Konsignationslagergeschäfte bedingen in der Praxis vor allem ob ihrer umsatzsteuerlichen Rechtsfolgen einer genauen Analyse. Für Lieferungen in sog Konsignationslager existierten dabei bis zum Ende des Jahres 2018 weder im nationalen UStG noch im europäischen Mehrwertsteuerrecht Sonderbestimmungen.

Im Rahmen der von der Europäischen Kommission im Dezember 2018 beschlossenen sog „Quick Fixes“ erfolgte erstmals die Aufnahme einer Vereinfachungsregelung für ig Konsignationslagergeschäfte in Unionsrecht. Die unionsrechtlichen mehrwertsteuerlichen Vorgaben zu ig Konsignationslagergeschäften wurden vom nationalen Gesetzgeber mit dem StRefG 2020 umgesetzt.

Der vorliegende Beitrag analysiert die umsatzsteuerliche Behandlung von Konsignationslagergeschäften im Binnenmarkt und geht dabei auf Einzelfragen der ab anzuwendenden Neuregelung ein. Dabei werden mögliche Risiken und relevante Praxisthemen iZm ig Konsignationslagergeschäften beleuchtet.

Rein innerstaatliche Konsignationslagergeschäfte sind nach den allgemeinen Vorschriften des § 3 UStG zu beurteilen. Die Lieferung an den Abnehmer gilt dabei bei Konsignationslagerges...

Daten werden geladen...