Frank-Woda/Steiner

Datenschutz in der Unternehmenspraxis

Start-Ups und KMUs

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4564-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Datenschutz in der Unternehmenspraxis (1. Auflage)

S. 7

In dem Kapitel wollen wir einige für das umfassende Verständnis notwendige Grundlagen zusammenfassen. Neben den gesetzlichen Grundlagen und dem Grundrecht auf Datenschutz werden auch wichtige Begriffe erklärt. Außerdem soll geklärt werden, wer der DSGVO wo unterliegt, welche Akteure es gibt und wer diese kontrolliert.

2.1. Rechtsgrundlagen

Österreichs Datenschutzlandschaft ist geprägt von der DSGVO und dem dazugehörigen DSG. Für bestimmte Bereiche (zB Cookies, Webshops, Werbe-E-Mails) müssen aber noch andere Gesetze mitbedacht werden. Der folgende Überblick soll ein ganzheitliches Verständnis der für Start-ups und KMUs wichtigen datenschutzrechtlichen Normen ermöglichen.

DSGVO

Die Verordnung besteht aus 11 Kapiteln mit 99 Art sowie 173 ErwGr und ist in allen Ländern der EU direkt anwendbar. Für das Entwerfen einer datenschutzrechtlichen Strategie und für Fragen des Tagesgeschäfts sind die ersten fünf Kapitel besonders relevant. Sie legen Grundsätze der Verarbeitung und Pflichten der Verantwortlichen sowie Rechte der betroffenen Personen fest.

Die Befugnisse von Aufsichtsbehörden (Art 58) sowie Rechtsbehelfe und Sanktionen (Kapitel VIII) sollten ebenfalls bedacht werden. Die DSGVO beinhaltet...

Daten werden geladen...