Hodik

Europäisches Beihilfenrecht | European State Aid Law

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4701-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Europäisches Beihilfenrecht | European State Aid Law (1. Auflage)

S. XIXEnglisches Beihilfenrechtsglossar

Im Folgenden werden ein paar gängige beihilfenrechtliche Basis-Fachbegriffe der englischen Sprache genannt und kurz beschrieben:


Tabelle in neuem Fenster öffnen
action for annulment (annulment proceeding)
Nichtigkeitsklage gem Art 263 AEUV
action for failure to act
Untätigkeitsklage nach Art 265 AEUV
advanced tax rulings
Steuervorbescheide, die von nationalen Steuerbehörden an Unternehmen (meist internationale Konzerne) ergehen, tax rulings werden von der Kommission verstärkt auf ihre Vereinbarkeit mit dem unionsrechtlichen Beihilfenverbot geprüft
aid beneficiary
Beihilfenempfänger, Begünstigte aus der beihilfenrechtlichen Maßnahme
Altmark Criteria
Altmark-Kriterien, benannt nach der Altmark-Rechtsprechung; Kriterien, anhand deren das Vorliegen einer Dienstleistung von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse geprüft wird (siehe SGEI):
a) clearly defined entrustment act by the member stateklar definierter Betrauungsakt der Dienstleistung von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse, im Vorhinein festgelegt,
b) parameters established in advance in an objective and transparent wayDer Ausgleich muss objektiv und transparent geregelt sein, sodass kein wirtschaftlicher Vorteil für das Unternehmen vorliegen ...

Daten werden geladen...