Armin Kammel

Einführung in das Bank- und Kapitalmarktrecht

2. Aufl. 2019

ISBN: 978-3-7073-2401-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Einführung in das Bank- und Kapitalmarktrecht (2. Auflage)

S. 239Abschnitt V: Die praktische Perspektive – Fälle aus der Praxis

Allgemeines

Mit den bisherigen neun Kapitel des Buchs wurde versucht, einen grundlegenden Überblick über das österreichische Bank- und Kapitalmarktrecht zu geben, wobei trotz Einstiegscharakter der Anspruch erhoben wurde, die Regelungsmaterien so tiefgehend wie möglich darzustellen. Im vorliegenden Abschlusskapitel werden aus dem bisher behandelten Themenkreis spezifische Fälle ausgewählt, die durch die (teils höchstgerichtliche) Rechtsprechung in den letzten Jahren entschieden wurden.

In der Folge werden 30 ausgewählte Fälle, die vor dem OGH, dem VfGH, dem VwGH oder dem OLG Wien im Zeitraum von 1997 bis 2018 erörtert wurden, dargestellt. Hierbei wurde einerseits ein Hauptaugenmerk auf besonders relevante Fälle gelegt, während andererseits ein möglichst breites Spektrum an materiellen Fragestellungen reflektiert werden soll.

Die folgende Übersicht über die ausgewählten Fälle soll diese Intention unterstreichen:

  • Fall 1:Keine Umgehung der BWG-Konzessionspflicht durch eine ausländische Gesellschaftsform (OLG Wien , 28 R 338/03m)

  • Fall 2:Konzessionserteilung und Wiederherstellung des rechtmäßigen Zustands unter Androhung e...

Daten werden geladen...