Fritz

Die Kommanditgesellschaft, Band 2

dbv

2. Aufl. 2023

ISBN: 978-3-7041-0817-3

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Die Kommanditgesellschaft, Band 2 (2. Auflage)

S. 1866.1. Grundsätzliches zur arbeitsrechtlichen Qualifikation des GmbH-Geschäftsführers

Die Anwendung arbeitsrechtlicher Bestimmungen ist davon abhängig, ob ein Geschäftsführer als Arbeitnehmer zu qualifizieren ist. Dienstnehmer ist demnach eine Person, die in einem Verhältnis persönlicher und wirtschaftlicher Abhängigkeit gegen Entgelt beschäftigt wird (§ 4 Abs 2 ASVG). Die Merkmale persönlicher und wirtschaftlicher Abhängigkeit müssen gegenüber den Merkmalen selbständiger Ausübung der Erwerbstätigkeit überwiegen. Das ist dann nicht anzunehmen, wenn der Geschäftsführer Mehrheitsgesellschafter ist oder wegen seiner Beteiligung imstande ist, Gesellschafterbeschlüsse zu verhindern. In diesen Fällen fehlt es an der persönlichen Abhängigkeit. Ein freier Dienstvertrag liegt hingegen dann vor, wenn der Geschäftsführer den Ablauf seiner Tätigkeiten jederzeit selbst gestalten und frei ändern kann.

Hinweis

Im Hinblick auf die arbeitsrechtliche Qualifikation des GmbH-Geschäftsführers besteht nachfolgende Struktur:

  • Nichtselbständig tätiger Geschäftsführer: echter Dienstvertrag

    Streitigkeiten aus dem Anstellungsvertrag: Zuständigkeit der Arbeits- und Sozialgerichte

    Einschränkungen des Ausländerbeschäftigungsgesetzes

  • S. 187Arbeitnehmerähnlicher Geschäftsf...

Daten werden geladen...