Hofmann/Geiger (Hrsg)

Digitalisierung in der Payroll

Die moderne Personalverrechnung

1. Aufl. 2022

ISBN: 978-3-7073-4653-4

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Digitalisierung in der Payroll (1. Auflage)

S. 45

4.1. Vorprojekt

Es gibt viele Gründe, warum Digitalisierung einen Mehrwert für HR bieten kann, aber es gibt auch mindestens genauso viele Aspekte zu beachten, um Digitalisierungsprojekte erfolgreich durchzuführen. Allen voran stellt sich daher oftmals die Frage, ob das Unternehmen für die bevorstehende Veränderung bereit ist. Diese Frage hängt sehr stark vom Fokus des geplanten Projekts und dessen Umfang ab. So hat etwa ein Projekt zur Automatisierung des Arbeitsablaufs in der Personalverrechnung eine andere Komplexität und somit andere Voraussetzungen als etwa ein umfassendes Projekt – wie die Vereinheitlichung der bestehenden HR-Infrastruktur durch die Implementierung einer einheitlichen Softwarelösung.

Eine Implementierung erfordert die Definition grundlegender Leitlinien, etwa in Bezug auf Rollen- und Aktivitätsaufteilungen. Es empfiehlt sich daher insb bei umfangreicheren oder komplexeren Implementierungsprojekten ein Vorprojekt als Ergänzung zu den Projektphasen der Implementierung. In dieser Vorprojekt-Phase werden Details zum Implementierungsumfang und zum Zeitplan festgelegt und erforderliche Vorarbeiten getroffen. Das bedeutet etwa eine Aufbereitung von Prozessen, Daten und...

Daten werden geladen...