Ernst Marschner

Investmentfonds in Fallbeispielen

3. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7073-3116-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Investmentfonds in Fallbeispielen (3. Auflage)

S. 1I. Zur Handhabung dieses Buches

1

Dieses Buch bietet für jeden Anlegertypus einerseits und für jede Art von Investmentfonds (InvF) andererseits die richtige bilanzielle und steuerliche Behandlung in der Form eines Falles an. Soweit dies zur Erklärung des Inhalts beiträgt, ist ein Beispiel (meist mit realen Zahlen) angeführt. Rz 21 ff erklärt wichtige Begriffe aus der Welt der InvF, die beim Lesen der Fälle relevant und nicht selbsterklärend sind.

2

Die Fälle sind nach den verschiedenen Anlegertypen sortiert: Natürliche Person als Privatanleger (PV), natürliche Person als betrieblicher Anleger (BV-ESt), Kapitalgesellschaft (BV-KSt), Privatstiftung (PS), die inländische beschränkt steuerpflichtige Körperschaft (KöR) sowie sonstige unbeschränkt steuerpflichtige Körperschaften (JUR). Anhand einer Fallübersicht zu jedem Anlegertypus findet der Anwender die richtige Kombination aus Anleger und InvF. Es wird zuerst ein Standardfall dargestellt, daran anschließend werden Sonderfälle behandelt. Zwischen inländischen und ausländischen InvF wird in der dritten Auflage aufgrund der seit Mitte 2016 einheitlichen Darstellung der Daten nicht mehr unterschieden; ebenso wenig zwischen ausschüttenden und ...

Daten werden geladen...