Ernst Marschner

Investmentfonds in Fallbeispielen

3. Aufl. 2017

ISBN: 978-3-7073-3116-5

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Investmentfonds in Fallbeispielen (3. Auflage)

S. VVorwort

Dieses Buch hat die unternehmensrechtliche und steuerliche Umgangsweise mit Investmentfonds (InvF) zum Inhalt. Den Schwerpunkt bildet die konkrete Lösung von Fällen in der Praxis. Die wissenschaftliche Aufarbeitung der Besteuerung von Investmentfonds tritt dabei in den Hintergrund. Daher liegt der Fokus auf dem Wertpapier-InvF, der in Österreich am meisten verbreitet ist. Daneben werden auch der Immobilieninvestmentfonds (ImmoInvF) sowie der Alternative Investmentfonds (AIF) mit anderen Einkünften als solchen aus Kapitalvermögen behandelt.

Aus dem Geschäftsbericht 2015 der FMA ist ersichtlich, dass folgende Marktvolumina bestehen:

  • 162,7 Mrd € Volumina werden in 2.136 inländischen InvF von 24 KAG verwaltet.

  • 7.026 ausländische Fonds werden in Österreich vertrieben.

  • 5,56 Mrd €, die von fünf Immobilien-Kapitalanlagegesellschaften verwaltet werden

  • 1,04 Mrd €, die von AIFM (Alternativer-Investmentfonds-Manager) verwaltet werden

Aufgrund dieser Aufstellung liegt der Fokus dieses Buches klar auf InvF, die in Kapitalanlagen investieren; Abweichungen bei ImmoInvF bzw AIF mit anderen Einkünften werden erwähnt.

Die Handhabung von Investmentfonds in der Praxis stellt eine sehr komplizierte Ange...

Daten werden geladen...