Sabine Zirngast/Ulrich Kraßnig

Grundlagen der Bilanzierung von Umgründungen

1. Aufl. 2018

ISBN: 978-3-7073-3919-2

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Grundlagen der Bilanzierung von Umgründungen (1. Auflage)

S. XVIIAbkürzungsverzeichnis


Tabelle in neuem Fenster öffnen
aA
anderer Ansicht
AbgÄG
Abgabenänderungsgesetz
Abs
Absatz
AG
Aktiengesellschaft
AP
Ausgleichsposten
Art
Artikel
AV
Anlagevermögen
bspw
beispielsweise
bzw
beziehungsweise
dh
das heißt
EK
Eigenkapital
ErlRV
Erläuterungen zur Regierungsvorlage
EStR
Einkommensteuerrichtlinien 2000
EU
Einzelunternehmen/r, Europäische Union
EWR
Europäischer Wirtschaftsraum
f, ff
folgende, fortfolgende
FG
Fremdgesellschafter
FK
Fremdkapital
Ford
Forderung(en)
FW
Firmenwert
GA
Gewinnausschüttung
gem
gemäß
Ges
Gesellschaft
ggf
gegebenenfalls
ggü
gegenüber
GmbH
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
GuB
Grund und Boden
GuV
Gewinn-und-Verlust-Rechnung
S. XVIIIhA
herrschende Ansicht
HS
Halbsatz
idF
in der Fassung
iHd
in Höhe des/der
iHv
in Höhe von
inkl
inklusive
insb
insbesondere
iRd
im Rahmen der/des
iSd
im Sinne der/des
iVm
in Verbindung mit
iZm
in Zusammenhang mit
JStG
Jahressteuergesetz
KE
Kapitalerhöhung
KFS/RL
Fachgutachten des Fachsenats für Unternehmensrecht und Revision der Kammer der Wirtschaftstreuhänder (jetzt: Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer) zur Rechnungslegung
KG
Kommanditgesellschaft
KRL
Kapitalrücklage
Körperschaftsteuergesetz
lit
litera
MU
Mitunternehmer
NK
Nennkapital
OG
offene Gesellschaft
OGH
Oberster Gerichtshof
Rz
Randziffer
SBV
Sonderbetriebsvermögen
SE
Societ...

Daten werden geladen...