Braunisch/Fuhrmann/Ledl (Hrsg)

Handbuch Immobilienbewirtschaftung

3. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-3913-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Immobilienbewirtschaftung (3. Auflage)

S. 38310. Richtlinie 2018/844/EU und das Energieausweis-Vorlage-Gesetz 2012

Susanne Geissler/Martina Hoffmann/Christoph Kothbauer

Quellenangaben

Österreichisches Parlament, Mission 2030 Die Klima-und Energiestrategie der österreichischen Bundesregierung, 2018/ 64–79

Europäische Kommission, Rahmen für die Energie- und Klimapolitik bis 2030, eceuropa.eu/energy/en/topics/energy-strategy-and-energy-union/2030-energy-strategy ()

OIB Richtlinie 6 Energieeinsparung und Wärmeschutz: Aktuelle Version und alle Vorgängerversionen als Download verfügbar auf https://www.oib.or.at/oib-richtlinien/richtlinien/2019 ()

Literatur

Meadows D. L./Meadows D. H./Randers/Behrens, The limits to growth. A report for the Club of Rome‘s Project on the Predicament of Mankind1 (1972/1974)

Brundtland-Kommission, Report of the World Commission on Environment and Development: Our Common Future (1987)

Marzi, Energieausweis-Vorlage-Gesetz 2012 (2013) 16 f

Aufgrund der neuen rechtlichen Rahmenbedingungen ist es notwendig geworden, das EAVG 2012 gemeinsam mit der Richtlinie 2018/844/EU zu betrachten, welche die Richtlinie 2010/31/EU Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden abändert. Daher wurde das Unterkapitel „Energieausweis-Vorlage-Gesetz 2012“ aus dem Kapitel 9. „(Tax-)Due-Diligenceprüfung bei Immobilientransaktionen“ entfernt und i...

Daten werden geladen...