Braunisch/Fuhrmann/Ledl (Hrsg)

Handbuch Immobilienbewirtschaftung

3. Aufl. 2021

ISBN: 978-3-7073-3913-0

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
Handbuch Immobilienbewirtschaftung (3. Auflage)

S. 3649. (Tax-)Due-Diligence-Prüfung bei Immobilientransaktionen

Wolfgang Wiesner

9.1. Einleitung

Bedingt durch starkes Interesse von privaten und institutionellen Investoren am Immobilienmarkt haben diesbezügliche Transaktionen vermehrt zugenommen. Dies geschieht durch Transaktionen von Einzelimmobilien, ganzen Immobilienpaketen oder sogar von gesamten Immobilienunternehmungen. Die damit zusammenhängenden Fragen wirtschaftlicher, rechtlicher, technischer und steuerrechtlicher Natur haben eine wachsende praktische Bedeutung erlangt.

Immobilien sind heute zu einem eigenen Anlagegut geworden, sie werden zunehmend als reines Investment betrachtet.

Durch die rasante Zunahme von Immobilientransaktionen entstand auch ein steigender Bedarf an Informationen bezüglich Immobilien und damit verbunden an fachlicher Begleitung und Überprüfung dieser Transaktionen. Dies umso mehr, als nahezu 50 % der institutionellen Immobilientransaktionen in Österreich durch die fortschreitende Globalisierung bereits grenzüberschreitenden Einflüssen unterliegen. Investitionen in Immobilien bedeuten auch, dass neben einem wirtschaftlichen Risiko auch ein politisches Risiko eingegangen wird.

Auch private Haushalte investier...

Daten werden geladen...