Baumüller/Kreuzer

SWK-Spezial Bilanzanalyse

1. Aufl. 2014

ISBN: 978-3-7073-2122-7

Besitzen Sie diesen Inhalt bereits, melden Sie sich an.
oder schalten Sie Ihr Produkt zur digitalen Nutzung frei.

Dokumentvorschau
SWK-Spezial Bilanzanalyse (1. Auflage)

S. 7Tabellenverzeichnis

Tabelle 1: Grundlegender Aufbau einer UGB-GuV (Teil 2, Finanzerfolg) 69

Tabelle 2: Grundlegender Aufbau einer UGB-GuV (Teil 3, Jahresüberschuss) 70

Tabelle 3: Grundlegender Aufbau einer UGB-GuV (Teil 4, Bilanzgewinn) 72

Tabelle 4: Überleitung von der GuV zum Gesamtergebnis 78

Tabelle 5: Ausweisfragen in der Geldflussrechnung 82

Tabelle 6: Beispielhafte Darstellung einer Segmentberichterstattung 90

Tabelle 7: Beispielhafte Darstellung eines Anlagenspiegels 93

Tabelle 8: Beispielhafte Checkliste für die Umfeldanalyse 124

Tabelle 9: Beispielhafte Checkliste für die Unternehmensanalyse 129

Tabelle 10: Wahlrechte und Ermessensspielräume nach UGB und IFRS 143

Tabelle 11: Beispielhafte Darstellung der Angaben zu nicht in der Bilanz ausgewiesenen Sachanlagen 158

Tabelle 12: Schema für die Ermittlung des verzinslichen Fremdkapitals 169

Tabelle 13: Schema für die Ermittlung des langfristigen und kurzfristigen gebundenen Kapitals 170

Tabelle 14: Beispielhafte Darstellung einer Prozentbilanz 171

Tabelle 15: Beispielhafte Darstellung einer Indexbilanz 172

Tabelle 16: Beispielhafte Darstellung einer Liquiditätstabelle 173

Tabelle 17: Beispielhafte Darstellung einer Bewegungsbilanz 174

Tabelle 18: Beispiel...

Daten werden geladen...