BFGjournal - BFG-Entscheidungen aus erster Hand

Zum Auftakt

Liebe Leserinnen und Leser,

BFGjournal 9/2020, 341

Interview

„Besonders in Krisenzeiten zeigt sich die Qualität eines Aufsichtsrates“

Im BFGjournal zu Gast: Dr. Josef Fritz, geschäftsführender Gesellschafter bei BOARD SEARCH GmbH

Aufsatz von Josef Fritz, BFGjournal 9/2020, 343

Schwerpunkt

Ein Novum im österreichischen Steuerrecht – die degressive Abschreibung kommt!

Aufsatz von Gerald Moser, BFGjournal 9/2020, 347

Bereicherungsverbot und Ermessensentscheidung: Die Aufhebung eines Bescheides gem § 299 BAO ist eine zu begründende Ermessensentscheidung

BFGjournal 9/2020, 355

BFG und Höchstgerichte

Unzureichende Protokollierung einer mündlich verkündeten Entscheidung

Aufsatz von Christian Lenneis, BFGjournal 9/2020, 356

Fristenlauf nach Hemmung – Weiterlauf der Restfrist gemäß § 245 Abs 4 BAO

Aufsatz von Katharina Deutsch, BFGjournal 9/2020, 385

Fachbeiträge

Fragen zur Unionsrechtskonformität von § 13 Abs 1 Entwicklungshelfergesetz aF und § 53 Abs 1 FLAG

BFGjournal 9/2020, 359

Bilanzberichtigung im Zusammenhang mit Rückstellungen

Aufsatz von Elisabeth Steinhauser, BFGjournal 9/2020, 361

Kreisabtretung iSd § 19 Abs 2 Z 2 UmgrStG innerhalb der Neunmonatsfrist oder danach?

Aufsatz von Klaus, WU Wien Univ.-Prof. MMag. DrHirschler, Gottfried Sulz und Christian Oberkleiner, BFGjournal 9/2020, 369

Keine Anerkennung von Subleistungen suspekter Unternehmen im Baugewerbe

BFGjournal 9/2020, 374

Zahnschienen sind kein Zahnersatz iSd § 6 Abs 1 Z 20 UStG

Aufsatz von Lisa Hochsteiner, BFGjournal 9/2020, 375

Kfz-Leasing: Gebührenrechtliche Qualifikation von Zahlungspflichten bei vorzeitiger Vertragsauflösung und Wartungsverträgen

Aufsatz von Thomas Leitner, BFGjournal 9/2020, 379

Die Abgabe von Erklärungen nach Eintritt der Rechtskraft von im Schätzungswege ergangenen Bescheiden

Aufsatz von Sandra Bourke, BFGjournal 9/2020, 387