BFGjournal - BFG-Entscheidungen aus erster Hand

Interview

„Die Rechtsprechung zu Liebhabereifragen hat sich in der jüngeren Vergangenheit durchaus positiv entwickelt“

Im BFGjournal zu Gast: Mag. Karin Fuhrmann, Steuerberaterin und Partnerin der TPA Group

Aufsatz von Karin Fuhrmann, BFGjournal 3/2019, 90

Homeoffice und Mobile Working

Steuerrechtliche Implikationen von Homeoffice und Mobile Working

Aufsatz von Gerald Moser, BFGjournal 3/2019, 93

Fachbeiträge

Personalia

Neue Richterinnen und Richter am Bundesfinanzgericht seit 1. 3. 2019

BFGjournal 3/2019, 104

Verdeckt erfolgte Einlagenrückzahlung

Aufsatz von Gerald Ehgartner, BFGjournal 3/2019, 105

Keine Säumnisbeschwerde bei Erledigung einer Anmeldung zu FinanzOnline

BFGjournal 3/2019, 118

Zurechnung einer verdeckten Ausschüttung stets entlang der Beteiligungskette

Aufsatz von Gerald Ehgartner, BFGjournal 3/2019, 122

Aktuelle Entscheidungen des Bundesfinanzgerichts zu Körperschaften – zweites Halbjahr 2018 (I)

Aufsatz von Melanie Raab und Bernhard Renner, BFGjournal 3/2019, 124

Rechnung als Voraussetzung für ein Dreiecksgeschäft und Zurechnung der bewegten Lieferung im Reihengeschäft

Aufsatz von Mario Mayr, BFGjournal 3/2019, 138

Beilage von Werbematerialien zu Katalogen und Paketen sind werbeabgabepflichtig

Aufsatz von Clemens Thiele, BFGjournal 3/2019, 142

Geschäftsführerhaftung: Verschuldensprüfung im Haftungsverfahren

BFGjournal 3/2019, 144

BFG und Höchstgerichte

Keine Einkünftezurechnung an die Begünstigte einer liechtensteinischen Stiftung

Aufsatz von Pavel Knesl und Michael Zwick, BFGjournal 3/2019, 112

BFG und Auslandsbezug

Voraussetzungen für die Gewährung eines Zuzugsfreibetrags – Definition des Begriffs „Wissenschaft“

Aufsatz von Renate Schohaj, BFGjournal 3/2019, 119