BFGjournal - BFG-Entscheidungen aus erster Hand

Interview

„Die elektronische Rechnungslegung ist ab 2013 geplant“

Im UFSjournal zu Gast: Dr. Stefan Melhardt, Gruppenleiter im BMF

Aufsatz von Stefan Melhardt, BFGjournal 3/2012, 82

Fachbeiträge

Save the Date: UFSjournal-Tagung am 12. Juni 2012

BFGjournal 3/2012, 83

UFS und Familienbeihilfe für im Ausland lebende Stiefkinder

Aufsatz von Rudolf Wanke, BFGjournal 3/2012, 84

Zur steuerlichen Anerkennung einer Rekultivierungsrückstellung

Aufsatz von Susanne Zankl, BFGjournal 3/2012, 91

Werbungskosten eines Vizebürgermeisters

Aufsatz von Josef Gutl, BFGjournal 3/2012, 96

Entgeltlicher Verzicht auf Ausübung eines Vorkaufsrechts als sonstige Leistung i. S. d. § 29 Z 3 EStG

Aufsatz von Roland Setina, BFGjournal 3/2012, 100

NoVA-Pflicht und Abgabenschuldner eines nicht im Inland zugelassenen Fahrzeugs

Aufsatz von Susanne Zankl, BFGjournal 3/2012, 104

UFS und Kinderfreibetrag

BFGjournal 3/2012, 110

Anhängige Amtsbeschwerden

Kurze Spekulationsfrist bei Veräußerung eines Gesellschaftsanteils an einer vermögensverwaltenden KG

Aufsatz von Angela Stöger-Frank, BFGjournal 3/2012, 103

Zustellfiktion des § 101 Abs. 3 BAO bei Wiederaufnahme des Feststellungsverfahrens

Aufsatz von Angela Stöger-Frank, BFGjournal 3/2012, 120

UFS und Höchstgerichte

Herstellung von Alkohol unter Abfindung aus Kürbissen

Aufsatz von Josef Gutl, BFGjournal 3/2012, 108

Abweisung eines Fristverlängerungsantrags – widersprüchliche Bescheidgestaltung

Aufsatz von Christian Lenneis, BFGjournal 3/2012, 111

UFS-Entscheidungen zum Verfahrensrecht

Wirkung eines Kassationsbescheids nach § 289 Abs. 1 BAO

Aufsatz von Johann Fischerlehner, BFGjournal 3/2012, 114

Inhalt eines Aufhebungsantrags

Aufsatz von Johann Fischerlehner, BFGjournal 3/2012, 116

Vertretungsbefugnis eines Steuerberaters

Aufsatz von Johann Fischerlehner, BFGjournal 3/2012, 117