BFGjournal - BFG-Entscheidungen aus erster Hand

Interview

„Es bleibt genügend Zeit, alle organisatorisch erforderlichen Maßnahmen durchzuführen“

Im UFSjournal zu Gast: Dr. Daniela Moser und Dr. Christian Lenneis, Präsidentin bzw. Vizepräsident des neuen Bundesfinanzgerichts

Aufsatz von Daniela Moser und Christian Lenneis, BFGjournal 11/2012, 386

Fachbeiträge

Lohnnebenkosten bei nicht wesentlich beteiligten Geschäftsführern

Aufsatz von Wolfgang Höfle, BFGjournal 11/2012, 390

Wechsel zwischen beschränkter und unbeschränkter Steuerpflicht: zwei Veranlagungszeiträume

Aufsatz von Erich Schwaiger, BFGjournal 11/2012, 396

Begünstigte Besteuerung einer Rufbereitschaft

BFGjournal 11/2012, 400

Pendlerpauschale: Krankheitsbedingte Unzumutbarkeit der Verwendung öffentlicher Verkehrsmittel

Aufsatz von Rudolf Wanke und Elke Rieck, BFGjournal 11/2012, 401

Ausschluss der Dienstleister von der Energieabgabenvergütung nicht verfassungswidrig

BFGjournal 11/2012, 412

Hochzeitsgeschenk im Wert von 70.000 Euro ist kein Gelegenheitsgeschenk

BFGjournal 11/2012, 419

Anhängige Amtsbeschwerden – Teil I

Errichtung eines Kreisverkehrs durch eine Betriebsansiedlungsgesellschaft: Sperrwirkung der Berufungsvorentscheidung

Aufsatz von Angela Stöger-Frank, BFGjournal 11/2012, 395

UFS und Höchstgerichte

Kosten des Börsegangs zählen nicht zur Bemessungsgrundlage der Gesellschaftsteuer

Aufsatz von Ferdinand Triendl, BFGjournal 11/2012, 407

Die Berechnung der Erdgasabgabenvergütung bei KWK-Anlagen

Aufsatz von Marco Laudacher, BFGjournal 11/2012, 410

Anhängige Amtsbeschwerden – Teil II

Aufwendungen für englischsprachige Tageszeitungen eines Englischlehrers als Werbungskosten

Aufsatz von Angela Stöger-Frank, BFGjournal 11/2012, 409

UFS-Entscheidungen zum Lohnsteuerrecht

Aufwendungen i. Z. m. der Unterbringung der Mutter im Pflegeheim nach Schenkung einer Liegenschaft

Aufsatz von Martin Kuprian, BFGjournal 11/2012, 413

UFS-Entscheidungen zum Umgründungssteuergesetz

Kein Zinsenabzug für rückwirkende Entnahmen beim Zusammenschluss

Aufsatz von Klaus Hirschler, Gottfried Sulz und Christian Oberkleiner, BFGjournal 11/2012, 414

UFS-Entscheidungen zu Gebühren und Verkehrsteuern

Erfolgen bei einer Verschmelzung Verpflichtungsgeschäft und Eintritt der Gesamtrechtsnachfolge zeitlich nacheinander, kann die Begünstigung des § 17 GrEStG nicht gewährt werden

Aufsatz von Hedwig Bavenek-Weber, BFGjournal 11/2012, 418

Weist ein Ehescheidungsvergleich Globalcharakter auf, kann trotzdem eine Gegenleistung ermittelt werden

Aufsatz von Hedwig Bavenek-Weber, BFGjournal 11/2012, 419

UFS-Entscheidungen zum Verfahrensrecht

Wirkung eines Ablehnungsbescheids

Aufsatz von Johann Fischerlehner, BFGjournal 11/2012, 420

Verschulden an der Geltendmachung und Erheblichkeit eines Wiederaufnahmegrundes

Aufsatz von Johann Fischerlehner, BFGjournal 11/2012, 421

VwGH-Beschwerde abgelehnt: Aufwendungen i. Z. m. der Restitution enteigneten Vermögens

Aufwendungen i. Z. m. der Restitution enteigneten Vermögens

Aufsatz von Angela Stöger-Frank, BFGjournal 11/2012, 424