BFGjournal - BFG-Entscheidungen aus erster Hand

Fachbeiträge

Drei neue UFS-Mitglieder im Gespräch

Im UFSjournal zu Gast: Dr. Hans Blasina, Mag. Gisela Praschl und Dr. Peter Unger

Aufsatz von Hans Blasina, Gisela Praschl und Peter Unger, BFGjournal 11/2011, 382

Kinderbetreuungskosten: Achtstundenkurs allein vermittelt keine pädagogische Qualifikation

Aufsatz von Rudolf Wanke und Petra Borgmann, BFGjournal 11/2011, 385

Einkünfte eines Erfinders

Aufsatz von Helga Hochrieser, BFGjournal 11/2011, 394

Delfintherapie als außergewöhnliche Belastung

Aufsatz von Bernhard Renner, BFGjournal 11/2011, 401

Keine Vorsteuererstattung an ausländische Unternehmer bei mangelhaften Eingaben im elektronischen Verfahren

Aufsatz von Michael Rauscher, BFGjournal 11/2011, 407

Anhängige Amtsbeschwerde

Aufsatz von Angela Stöger-Frank, BFGjournal 11/2011, 409

Keine Anwendung des § 295a BAO bei Liebhaberei

Aufsatz von Wolfgang Nemec, BFGjournal 11/2011, 410

UFS-Entscheidungen zum Lohnsteuerrecht

Erwerb von Pilotenlizenzen als Umschulungsmaßnahme

Aufsatz von Martin Kurian, BFGjournal 11/2011, 412

UFS-Entscheidungen zum Umgründungssteuergesetz

Ableitung der steuerrechtlichen Schlussbilanz der Mitunternehmerschaft zum Einbringungsstichtag aus der unternehmensrechtlichen Bilanz des Vortages?

Aufsatz von Klaus Hirschler, Gottfried Maria Sulz und Christian Oberkleiner, BFGjournal 11/2011, 414

UFS-Entscheidungen zu Gebühren und Verkehrsteuern

Keine „klassischen Großmutterzuschüsse“, sondern Zuschuss der „Großmutter“ an die Beteiligungsholding und Zuschuss der Beteiligungsholding an die „Enkelgesellschaft“

Aufsatz von Hedwig Bavenek-Weber, BFGjournal 11/2011, 419