GesRZ - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht

Fachbeiträge

Liebe Leserinnen und Leser!

GesRZ 3/2013, 113

Familienunternehmen – eine erste Vermessung

Aufsatz von Susanne Kalss und Stephan Probst, GesRZ 3/2013, 115

„Kaltes“ Delisting als Konsequenz der Verschmelzung zweier Aktiengesellschaften

Aufsatz von Julia Nicolussi, GesRZ 3/2013, 124

Der Aufsichtsrat in der europäischen Perspektive

Vorschläge und Ideen für eine wirksame Corporate Governance

Aufsatz von Daniela Weber-Rey, GesRZ 3/2013, 134

Die Regelung der schriftlichen Beschlussfassung im Gesellschaftsvertrag der GmbH

Aufsatz von Christian Wirthensohn, GesRZ 3/2013, 139

Pflicht zur Offenlegung bereits des ungeprüften Jahresabschlusses von gemeinnützigen Bauvereinigungen und Genossenschaften?

Aufsatz von Heinz Keinert und Elisabeth Maria Keinert, GesRZ 3/2013, 144

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Verfristung des Ausschlusses aus einer als GesBR organisierten Jagdgesellschaft

GesRZ 3/2013, 151

Besteht über den Gesellschaftsvertrag hinaus eine bereicherungsrechtlich fundierte Nachschusspflicht?

GesRZ 3/2013, 153

Erwerb eines Geschäftsanteils: Ausschluss der Irrtumsanfechtung, Gewährleistung

GesRZ 3/2013, 156

Anfechtung der Beschlussfassung über die Erhöhung des Stammkapitals

GesRZ 3/2013, 160

Anfechtung eines Hauptversammlungsbeschlusses nach dem GesAusG

GesRZ 3/2013, 162

Eintragung der Anschrift

GesRZ 3/2013, 168

Offenlegung des Jahresabschlusses von Zweigniederlassungen

GesRZ 3/2013, 168

Verwechslungsfähigkeit von Firmen

GesRZ 3/2013, 168

Zulässigkeit von Firmen im Konzern

GesRZ 3/2013, 168