GesRZ - Zeitschrift für Gesellschafts- und Unternehmensrecht

Fachbeiträge

Liebe Leserinnen und Leser!

Aufsatz von Susanne Kalss, GesRZ 1/2013, 1

Ausschluss und Austritt bei der GmbH

Aufsatz von Hans-Georg Koppensteiner, GesRZ 1/2013, 4

Zur Konzernhaftung nach österreichischem Recht

Aufsatz von Ulrich Torggler, GesRZ 1/2013, 11

Der Stimmrechtsverlust als neue Sanktion der Beteiligungspublizität

Aufsatz von Julia Nicolussi, GesRZ 1/2013, 20

Neuerungen in der Corporate-Governance-Berichterstattung über Vorstandsbezüge – und was davon zu erwarten ist

Aufsatz von Josef Baumüller, GesRZ 1/2013, 28

Die Rechtsnatur der Verjährungsbestimmung des § 275 Abs 5 UGB

Aufsatz von Stephan Briem, GesRZ 1/2013, 34

Unternehmensrecht aktuell

Elektronische Eingaben an Gerichte und Staatsanwaltschaften

Aufsatz von Julia Fragner und Matthias Schimka, GesRZ 1/2013, 3

Deutschland: Erleichterungen im Bilanzrecht für Kleinstunternehmen treten in Kraft

Aufsatz von Julia Fragner und Matthias Schimka, GesRZ 1/2013, 3

EU: Modernisierung des europäischen Gesellschaftsrechts und der Corporate Governance

Aufsatz von Julia Fragner und Matthias Schimka, GesRZ 1/2013, 3

EU: Konsultation zur grenzüberschreitenden Sitzverlegung

Aufsatz von Julia Fragner und Matthias Schimka, GesRZ 1/2013, 3

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Kapitalerhaltung: Verdeckte Einlagenrückgewähr im Fall einer unangemessenen Mietzinsvereinbarung zulasten der Gesellschaft

Aufsatz von Ulrich Torggler, GesRZ 1/2013, 38

Haftung des Nachgründungsprüfers und des Kontrollors eines Kapitalmarkt- und Börseprospekts

Aufsatz von Martin Oppitz, GesRZ 1/2013, 44

Haftung des Abschlussprüfers: Verjährungsfrist

Aufsatz von Eveline Artmann, GesRZ 1/2013, 52

Offenlegung einer gemeinnützigen Baugenossenschaft mit beschränkter Haftung

Aufsatz von Heinz Keinert / Elisabeth Maria Keinert, GesRZ 1/2013, 56

Anfechtung eines Gläubigerwechsels: Nachteiligkeit

Aufsatz von Martin Trenker, GesRZ 1/2013, 58

Änderung der Stiftungszusatzurkunde nach dem Tod des Stifters durch dessen Bevollmächtigten nicht zulässig

Aufsatz von Nikolaus Arnold, GesRZ 1/2013, 64