SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Hans Georg Ruppe: Alles Gute zum 80. Geburtstag!

Aufsatz von Tina Ehrke-Rabel und Hans Georg Ruppe, SWK 20-21/2022, 834

Nationalrat beschließt Abgabenänderungsgesetz 2022 und Sozialversicherungsbonus

SWK 20-21/2022, 835

Das Dienstleistungsverbot im Bereich der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung gemäß Art 5n VO (EU) 833/2014

Zur Nichtanwendbarkeit auf EU-Unternehmen mit russischer Beteiligung

Aufsatz von Ferdinand Graf und Marija Križanac, SWK 20-21/2022, 836

Teuerungs-Entlastungspaket II in Begutachtung

SWK 20-21/2022, 840

Steuern

Update aus dem internationalen Steuerrecht

Aktuelles auf einen Blick

Aufsatz von Stefan Bendlinger und Florian Rosenberger, SWK 20-21/2022, 841

Umsatzsteuer-Update Juli 2022: Aktuelles auf einen Blick

Gesetzgebung – Verwaltungspraxis – Rechtsprechung

Aufsatz von Mario Mayr, SWK 20-21/2022, 849

Dreiecksgeschäfte ab 2023

Neuregelung im Rahmen des AbgÄG 2022

Aufsatz von Anna Menheere, SWK 20-21/2022, 856

VfGH: Gebührenfreier Empfang von ORF-Programmen über Internet ist verfassungswidrig

SWK 20-21/2022, 862

Vorsteuerberichtigung auch ohne vorgelagerten Vorsteuerabzug?

Kritische Würdigung der jüngsten BFG-Rechtsprechung

Aufsatz von Stefanie Geringer und Roman Haller, SWK 20-21/2022, 863

Wirtschaft

Reparaturbonus – was tun in der Kasse?

Wie wird der Bonus richtig ausgewiesen?

Aufsatz von Markus Knasmüller, SWK 20-21/2022, 870

Steuertermine im August

SWK 20-21/2022, 871

Strafrechtliche Delikte gegen fremdes Vermögen

Ausgewählte Delikte mit Beispielen und Rechtsfolgen

Aufsatz von Judith Kolb und Rudolf Grünbichler, SWK 20-21/2022, 872

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Schlussanträge des Generalanwalts in der Rs Airbnb

SWK 20-21/2022, 888

Aktuelle VwGH-Rechtsprechung

Ermittlung der Negativsteuer bei Ausübung der Option zur unbeschränkten Steuerpflicht

SWK 20-21/2022, 885

Haftung für ImmoESt – nicht ausreichende Begründung

SWK 20-21/2022, 886

Beantragte mündliche Verhandlung im Haftungsverfahren

SWK 20-21/2022, 886

Beschwerdelegitimation – Erklärungswert des Beschwerdeschriftsatzes

SWK 20-21/2022, 887