SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Teure „Last-Minute-Beschlüsse“ des alten Nationalrats im Überblick

Angleichung von Arbeitern und Angestellten, Entfall der Auflösungsabgabe und der Mietvertragsgebühr

SWK 31/2017, 1297

Vorläufige Veranlagung wegen Personalmangels zulässig?

Ankündigung einer Außenprüfung statt Sachverhaltsermittlung

Aufsatz von Gerhard Kohler, SWK 31/2017, 1299

Zinserparnis 2018

SWK 31/2017, 1300

Bausparprämie für 2018

SWK 31/2017, 1300

EU-Mitgliedstaaten als Beitragstäter zum Steuerbetrug?

SWK 31/2017, 1300

Steuern

Abgrenzung von grenzüberschreitenden Überlassungsverhältnissen und Werkverträgen

VwGH ändert Rechtsansicht

Aufsatz von Stefan Haas, SWK 31/2017, 1301

BFG zu Inbound-Arbeitskräfteüberlassung

Maßgeblichkeit des wirtschaftlichen Arbeitgebers

Aufsatz von Martin Hummer, SWK 31/2017, 1305

Kapitalertragsteuerpflicht einer Körperschaft öffentlichen Rechts

Abgabe einer Befreiungserklärung außerhalb eines Betriebs gewerblicher Art nicht möglich

Aufsatz von Bernhard Renner, SWK 31/2017, 1308

Praktische Schwierigkeiten beim Verkauf notleidender Forderungen

Umsatzsteuerliche Risiken im Rechtsverkehr

Aufsatz von Hannes Frech und Walter Michels, SWK 31/2017, 1313

Bescheidbeschwerde gegen Umsatzsteuerfestsetzungsbescheid und Umsatzsteuerjahresbescheid

SWK 31/2017, 1316

(Dreifache) Neuauslegung des Begriffs „Genehmigung“

Neuerliche Vorabentscheidung durch den VwGH

Aufsatz von Marco Laudacher, SWK 31/2017, 1317

Abweisung des Antrags auf aufschiebende Wirkung in einem Revisionsverfahren vor dem VwGH

SWK 31/2017, 1322

Wirtschaft

Unionsrahmen für staatliche Beihilfen zur Förderung von Forschung, Entwicklung und Innovation

Zum Begriff der Nebentätigkeit einer Forschungseinrichtung

Aufsatz von Angelika Neugebauer und Reinhard Schwarz, SWK 31/2017, 1323

VfGH bestätigt Verbot von Bestpreisklauseln für Internet-Buchungsplattformen

SWK 31/2017, 1325

Aus der jüngsten Rechtsprechung

AgB: Bulimie

SWK 31/2017, 1326

TWA: „abreifendes“ Jahressiebentel

SWK 31/2017, 1326

Beginn der Errichtung

SWK 31/2017, 1326

Mehrwertsteuer: Keine unmittelbare Anwendbarkeit der Steuerbefreiung für bestimmte kulturelle Dienstleistungen

SWK 31/2017, 1327

Mehrwertsteuer: Kein ermäßigter Mehrwertsteuersatz für digitale Publikationen zum Download

SWK 31/2017, 1327

Fusions-RL/Niederlassungsfreiheit: (Französisches) Vorabbewilligungsverfahren für grenzüberschreitende Fusionen unzulässig

SWK 31/2017, 1327

Mutter-Tochter-RL: Keine Anwendbarkeit auf zum Nullsatz besteuerte Körperschaften

SWK 31/2017, 1327

Mehrwertsteuer: „Normalsteuersatz“ iZm Sauerstoffkonzentratoren

SWK 31/2017, 1328

Verbrauchsteuer: Begriff „Rauchtabak“ weit gefasst

SWK 31/2017, 1328

Mehrwertsteuer: Anspruch auf Rückzahlung zu Unrecht in Rechnung gestellter Mehrwertsteuer durch die Steuerverwaltung möglich

SWK 31/2017, 1328