SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Mitarbeiterrabatte nach dem Steuerreformgesetz 2015/2016

Wann kommt es zu einem abgabenpflichtigen Sachbezug?

Aufsatz von Irina Prinz, SWK 25/2015, 1081

Neue Postanschrift des Verwaltungsgerichtshofes

SWK 25/2015, 1087

Die Anwendung von Befehls- und Zwangsgewalt im Glücksspielrecht

Auswirkungen der Änderungen auf die Verwaltungspraxis

Aufsatz von Wilfried Lehner, SWK 25/2015, 1088

Ohne Zuordnung

Wohnungseigentümergemeinschaft und Garagenvermietung (§ 10 Abs 2 Z 4 lit d UStG)

SWK 25/2015, 1096

Fehlende Gutgläubigkeit und Vorsteuerabzug bei Bauleistungen (§ 12 UStG)

SWK 25/2015, 1096

Haftung bei noch nicht feststehender Konkursquote (§§ 9, 80 BAO)

SWK 25/2015, 1096

Haftung für Kommunalsteuer (§ 80 BAO)

SWK 25/2015, 1096

Steuern

Keine Nachversteuerung begünstigt besteuerter, nicht entnommener Gewinne bei Ansatz des Grund und Bodens mit dem Teilwert

Wechsel der Gewinnermittlungsart auf § 5 EStG

Aufsatz von Klaus Hirschler, Christian Oberkleiner und Gottfried Sulz, SWK 25/2015, 1097

Steuertermine im September

SWK 25/2015, 1100

VwGH kappt Drittelbegünstigung für Barauszahlungen des Pensionskassenguthabens von Grenzgänger- Pensionisten

Ist die Wahlmöglichkeit bei Pensionsabfindungen schädlich für die Steuerbegünstigung?

Aufsatz von Peter Geiger, SWK 25/2015, 1101

Umsatzsteuer-Update: Aktuelles auf einen Blick

Gesetzgebung – Rechtsprechung – Verwaltungspraxis

Aufsatz von Mario Mayr, SWK 25/2015, 1109

Ist § 30a FinStrG eine Verwaltungsvereinfachung oder ein Schuss, der nach hinten losgehen kann?

Ein Fall aus der Praxis

Aufsatz von Maximilian Rombold, SWK 25/2015, 1116

Widerruf einer bedingten Strafnachsicht und Abgabenhinterziehung

SWK 25/2015, 1119

Aus der jüngsten Rechtsprechung

USt: Künstlerische Leistung/Leistungsort

SWK 25/2015, 1120

USt: Rechnung

SWK 25/2015, 1120

Werbungskosten: Umschulungsmaßnahmen

SWK 25/2015, 1120

Investitionszuwachsprämie

SWK 25/2015, 1120