SWK - Steuer- und WirtschaftsKartei

Tagesfragen

Der Ministerialentwurf zum Abgabenänderungsgesetz 2012

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick

Aufsatz von Harald Moshammer und Michael Tumpel, SWK 20/2012, 905

Änderungen des VwGH-Verfahrens ab 1. 7. 2012

Meritorische Entscheidungsbefugnis, erweitertes Ablehnungsrecht

Aufsatz von Benjamin Twardosz, SWK 20/2012, 924

Steuertermine im August

SWK 20/2012, 928

Steuern

Vorschläge zur ertragsteuerrechtlichen Gewinnermittlung durch Vermögensvergleich

Vereinheitlichung der Bilanzierung nach § 4 Abs. 1 und § 5 EStG

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWK 20/2012, 929

Prozesskostenrückstellung erfordert einen anhängigen Prozess

VwGH hält an seiner bisherigen Rechtsprechung fest

Aufsatz von Markus Knechtl, SWK 20/2012, 932

Persönlichkeitsbildung als Werbungskosten

VwGH anerkennt Aufwendungen einer Sozialpädagogin

Aufsatz von Stefan Schuster, SWK 20/2012, 934

Werbungskosten: Abzug der Aufwendungen für arbeitsgerichtlichen Vergleich

SWK 20/2012, 935

Grundfreiheitsprüfung des EuGH

Wichtige Begriffe im kurzen Überblick

Aufsatz von Florian Rosenberger, Valentin Loidl und Harald Moshammer, SWK 20/2012, 936

BMF veröffentlicht Vereinsrichtlinien-Wartungserlass

SWK 20/2012, 937

Praxisfragen zum Umgründungs(steuer)recht

Aktuelle Umgründungsprobleme in Frage und Antwort

Aufsatz von Werner Wiesner und Walter Schwarzinger, SWK 20/2012, 938

Keine Aufhebung aufgrund eines Sicherstellungsauftrags erworbener Pfandrechte durch eine Aufschiebung der Vollstreckung

Bereits durchgeführte Vollstreckungsmaßnahmen bleiben wirksam

Aufsatz von Bernhard Ludwig, SWK 20/2012, 939

Ablehnung eines deutschen Steuerberaters als befugter Parteienvertreter

SWK 20/2012, 941

Umfang der Begründung eines Wiederaufnahmebescheides

SWK 20/2012, 941

§ 232 Abs. 3 BAO: eine kritische Betrachtung zu einer ungereimten Bestimmung

Gravierende verfassungsrechtliche Bedenken

Aufsatz von Michael Kotschnigg, SWK 20/2012, 942

Wirtschaft

Firmenbuch und Zwangsstrafe

SWK 20/2012, 947

Das Korruptionsstrafrecht wird wesentlich verschärft

Ausweitung der Definition des Amtsträgers, der inländischen Gerichtsbarkeit für im Ausland begangene Delikte und des „Anfütterns“

Aufsatz von Artur Schuschnigg, SWK 20/2012, 948

Grenzen gerichtlicher Strafbarkeit bei unbefugter Datenabfrage

SWK 20/2012, 954

Ideelle Vereine und Unternehmenstätigkeit

Unternehmereigenschaft und ihre Folgen

Aufsatz von Rainer Werdnik, SWK 20/2012, 955

Aktuelle Rechtsprechung des OGH

Aktiengesellschaften – Arbeitsrecht – Arzneimittelrecht – gewerblicher Rechtsschutz – Rechnungslegungsrecht – Unternehmensrecht – Wettbewerbsrecht

Aufsatz von Peter Johannes Gruber und Helen Pelzmann, SWK 20/2012, 956

Aus der jüngsten Rechtsprechung

Sanierungsgewinn

SWK 20/2012, 959

Verfahren: Sicherheitszuschlag

SWK 20/2012, 959

ErbSt-DBA Schweiz: Anwendungsbereich

SWK 20/2012, 959

Zeugengebühr

SWK 20/2012, 959

KommSt: Kommanditist

SWK 20/2012, 959

Verfahren: Sicherstellungsauftrag

SWK 20/2012, 960

Dienstverhältnis

SWK 20/2012, 960

USt: private Schulen

SWK 20/2012, 960

Vergnügungssteuer Wien

SWK 20/2012, 960

Gebühren: Vergleich

SWK 20/2012, 960