SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

Arbeitskräftegestellung unter 183 Tagen durch ausländische Arbeitskräfteverleiher

SWI 1/2013, 2

Ungarische betrieblich tätige Personengesellschaft mit Drittstaatskapitalerträgen und inländischem Gesellschafter

SWI 1/2013, 3

Ungarische vermögensverwaltende Personengesellschaft mit Drittstaatskapitalerträgen und österreichischem Gesellschafter

SWI 1/2013, 4

Weltbankpensionist mit Auslandskapitalertrag

SWI 1/2013, 5

Bordpersonal und „Subject-to-Tax-Klausel“ im DBA Deutschland

SWI 1/2013, 5

Fachbeiträge

Zurechnungskonflikte bei Personengesellschaften

Conflicts of Allocation in Connection with Hybrid Entities

Aufsatz von Georg Kofler und Harald Moshammer, SWI 1/2013, 6

Europaparlament verabschiedet einheitlichen EU-Patentschutz

SWI 1/2013, 17

SWI-Jahrestagung: Verkauf der Anteile einer inländischen Immobilien-GmbH durch eine ungarische Personengesellschaft mit deutschen Gesellschaftern

SWI Conference: Alienation of Shares of a Domestic Real Estate PLC by a Hungarian Partnership with German Shareholders

Aufsatz von Marion Stiastny und Theresa Stradinger, SWI 1/2013, 18

Abzugsteuerpflicht bei Werbeleistungen eines ausländischen Motorsportteams

Withholding Tax Liability on Advertising Services of a Foreign Motor Sports Team

Aufsatz von Bernhard Renner, SWI 1/2013, 25

BVerfG zum Vertrauensschutz im Steuerrecht

SWI 1/2013, 29

Die steuerliche Bedeutung der Abgrenzung zwischen Arbeitskräfteüberlassung und Werkvertrag bei der Tätigkeit ausländischer Unternehmer in Österreich

Personnel lease contract vs. service contract under international tax law

Aufsatz von Stefan Haas und Karl Waser, SWI 1/2013, 30

Neues deutsches EU-Amtshilfegesetz bahnt den Weg für automatischen Informationsaustausch

New German EU Administrative Assistance Act Paves the Way for an Automatic Exchange of Information

Aufsatz von Anton-Rudolf Götzenberger, SWI 1/2013, 36

Progressionserhöhende Wirkung von Bezügen aus der deutschen Rentenversicherung

SWI 1/2013, 43

News aus der EU

EuGH: Testfahrten begründen keine feste Niederlassung für Zwecke der Mehrwertsteuer

SWI 1/2013, 38

EuGH: Eigene Beförderungsleistungen eines Reisebüros fallen nicht unter die umsatzsteuerliche Sonderregelung für Reiseleistungen

SWI 1/2013, 41

Literaturrundschau

Literature Survey

Vorrang der Niederlassungs- gegenüber der Kapitalverkehrsfreiheit

SWI 1/2013, 44

Staatshaftung bei Nichterstattung unionsrechtswidriger Kapitalertragsteuer

SWI 1/2013, 44

Internationale Steuerminimierung durch US-Konzerne

SWI 1/2013, 44