SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

Dienstnehmerentsendung nach Deutschland mit vereinbarter Homeofficetätigkeit in Österreich

SWI 9/2010, 402

Bulgarische Rechtsanwaltskanzlei mit österreichischen Klienten

SWI 9/2010, 403

Arbeitskräftegestellung nach Tschechien

SWI 9/2010, 403

Cost Allocation to a Saudi Permanent Establishment

SWI 9/2010, 404

Kostenweiterbelastung an eine saudische Betriebsstätte

SWI 9/2010, 405

Fachbeiträge

Kommissionärsstrukturen im internationalen Konzernvertrieb

Commissionaire Arrangements in an International Intra-Group Distribution Chain

Aufsatz von Claus Staringer, SWI 9/2010, 407

Fallbeispiel Transfer Pricing – Vertreterbetriebsstätte

Case study on Transfer Pricing – Agency Permanent Establishment

Aufsatz von Sabine Dommes und Herbert Greinecker, SWI 9/2010, 414

Kammerumlage und DBA Deutschland

SWI 9/2010, 419

SWI-Jahrestagung: Qualifikationskonflikt bei einer ausländischen Personengesellschaft

SWI Conference: Qualification Conflicts of Foreign Partnerships

Aufsatz von Thomas Ecker, SWI 9/2010, 420

Ansässigkeitsbescheinigung bei laufendem Strafverfahren

SWI 9/2010, 423

Die Grundfreiheiten der Europäischen Union: Niederlassungsfreiheit oder Freiheit des Kapitalverkehrs?

The Fundamental Freedoms of the European Union: Freedom of Establishment or Free Movement of Capital?

Aufsatz von Reinhold Beiser, SWI 9/2010, 424

BVerfG: Erbschaftssteuerliche Schlechterstellung eingetragener Lebenspartner verfassungswidrig

SWI 9/2010, 428

Das Ende der Umgehung des Methodenwechsels?

The end of switch-over avoidance?

Aufsatz von Martin Lehner, SWI 9/2010, 429

Neue Rechtsansicht des deutschen BMF zum steuerlichen Aufteilungsverbot

German Ministry of Finance Reconsiders Its Opinion on Splitting Expenses

Aufsatz von Bernhard Renner, SWI 9/2010, 440

DBA Brasilien und § 19 Abs. 4 KStG

SWI 9/2010, 444

Lizenzgebührenzahlung an eine schweizerische Personengesellschaft mit deutschen Gesellschaftern

SWI 9/2010, 456

News aus der EU

EuGH: Selektive Umsatzsteuerbefreiung von Glücksspielen zulässig

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 9/2010, 445

EuGH: Erhebung der Gesellschaftsteuer ohne tatsächliche Zuführung des Kapitals verstößt gegen die Kapitalansammlungsrichtlinie

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 9/2010, 448

Literaturrundschau

Besonderer Steuerabzug bei beschränkt steuerpflichtigen Künstlern und Sportlern

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 9/2010, 452

Deutsche Zinsschranke und Unionsrecht

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 9/2010, 452

Grenzüberschreitende Überführung von Wirtschaftsgütern im Unionsrecht

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 9/2010, 452

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

BFH zur Abziehbarkeit bei beruflich und privat gemischt veranlassten (Auslands-)Reisen (hier: USA, Italien, Irland)

SWI 9/2010, 453