SWI - Internationales Steuer- und Wirtschaftsrecht

Aus der Arbeit der BMF-Fachabteilungen

Österreichische Immobilienbesitz-KG mit holländischen Gesellschaftern

SWI 6/2010, 242

Verwaltungsratsvergütungen aus der Schweiz

SWI 6/2010, 242

Atypisch stille Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft der VAE

SWI 6/2010, 243

Deutsches Krankengeld für österreichische Grenzgänger

SWI 6/2010, 244

Fachbeiträge

Steht die Steuerbefreiung für begünstigte Auslandstätigkeit vor dem Aus?

Has the Tax Exemption for Privileged Activities Performed Abroad Reached Its End?

Aufsatz von Stefan Bendlinger, SWI 6/2010, 245

EU plant neue Regeln für Hedgefonds

SWI 6/2010, 249

SWI-Jahrestagung: Auslandsentsendung – Zwölfmonatszeitraum

SWI Conference: Expatriates – Twelve-Month Period

Aufsatz von Franz Koppensteiner, SWI 6/2010, 250

Nichtfestsetzungskonzept im Zusammenhang mit Einkünften aus Erfindungen

Special Tax Regime for Income from Inventions

Aufsatz von Rudolf Krickl und Silvia Breyer, SWI 6/2010, 253

Luxemburgischer Fonds Commun de Placement

SWI 6/2010, 255

Sonderausgaben für Grenzpendler

Special Expenses for Frontier Workers

Aufsatz von Alfred Holzapfel, SWI 6/2010, 256

Das neue DBA zwischen Österreich und Serbien

The New Tax Treaty Between Austria and Serbia

Aufsatz von Elfriede Zach, SWI 6/2010, 263

Sicherungsleistungen bei Eisenbahnbaustellen

SWI 6/2010, 265

Umsatzsteuerbefreiung für Kleinunternehmer und Diskriminierungsverbote in Doppelbesteuerungsabkommen

VAT Exemption for Small Enterprises and Non-Discrimination Provisions in Tax Treaties

Aufsatz von Kasper Dziurdz, SWI 6/2010, 266

EU-Haushaltsentwurf für 2011

SWI 6/2010, 271

UFS bestätigt EU-Rechtswidrigkeit der Besteuerung ausländischer Versorgungs- oder Unterstützungskassen

Independent Finance Board Confirms that Taxation of Foreign Pension Funds is Contrary to Union Law

Aufsatz von Ferdinand Kleemann, SWI 6/2010, 272

Wegzugsbesteuerung aufgrund eines nachträglichen DBA

SWI 6/2010, 274

Rückzahlung österreichischer Kapitalertragsteuer nach § 21 KStG

Refund of Austrian Withholding Tax Based on Section 21 Corporate Income Tax Act

Aufsatz von Anna Bauer, SWI 6/2010, 275

Keine Anwendung der Zweitwohnsitzverordnung gegen den Willen des Steuerpflichtigen

SWI 6/2010, 283

Die Rechtssache Gielen und ihre Bedeutung für die Option zur unbeschränkten Steuerpflicht

The Gielen Case and Its Consequences on the Option for Residence Taxation

Aufsatz von Thomas Kühbacher, SWI 6/2010, 284

Finanzielle Vorteile als Anreize zur Verschreibung preisgünstigerer Arzneimittel zulässig?

SWI 6/2010, 296

News aus der EU

EuGH: Eigenhändige Unterschrift für Mehrwertsteuererstattungsantrag nicht erforderlich

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 6/2010, 288

EuGH: Reprografietätigkeiten als Lieferung oder Dienstleistung?

Aufsatz von Peter Haunold, Michael Tumpel und Christian Widhalm, SWI 6/2010, 290

Literaturrundschau

Steuerliche Forschungsförderung im Lichte des Unionsrechts

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 6/2010, 293

Der abkommensrechtliche Einkünftebegriff

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 6/2010, 293

Neue Amtshilferichtlinie in der EU

Aufsatz von Gerald Toifl, SWI 6/2010, 293

Rechtsprechung zum Internationalen Steuerrecht

BFH zur Euro-Umrechnung von Einkünften in Auslandswährung (hier Grenzgänger nach dem DBA Deutschland – Schweiz)

SWI 6/2010, 294