AVR - Abgabenverfahren und Rechtsschutz

AVR - Abgabenverfahren und Rechtsschutz

Fachbeiträge

Die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf das Abgabenverfahrensrecht

Aufsatz von Martin Vock und Georg Bauer, AVR 2/2020, 42

Vertreterhaftung im Kontext der Coronavirus-Maßnahmen

Aufsatz von Daniela Steffl, AVR 2/2020, 46

Wirtschaftsmediation in Zeiten von COVID-19

Aufsatz von Gabriele Hornig und Doris Bramo-Hackel, AVR 2/2020, 50

Der neue § 96 Abs 2 BAO

Aufsatz von Michael Denk, AVR 2/2020, 51

Elektronische Zustellung – Einschränkung der Verzichtsmöglichkeit in FinanzOnline

Berücksichtigung der Vorgaben des E-Government-Gesetzes in FinanzOnline

Aufsatz von Georg Bauer, AVR 2/2020, 53

KESt-Entlastung bei Holdingstrukturen und Missbrauch

Die VwGH-Rechtsprechung zu „Directive Shopping“ im Verhältnis zur EuGH-Rechtsprechung zum Rechtsmissbrauch

Aufsatz von Martin Klokar, AVR 2/2020, 56

Unionsrechtliche Verzugszinsen auf Umsatzsteuerguthaben

Rechtsanspruch oder Utopie?

Aufsatz von Stefanie Chroustovsky und Christina Pollak, AVR 2/2020, 63

Banken als Hilfsintermediäre gemäß EU-Meldepflichtgesetz?

Aufsatz von Michael Konrad und Alexander Schimek, AVR 2/2020, 69

Service

Update aus der Verwaltungspraxis

Konsultationsvereinbarung mit Deutschland betreffend Homeoffice sowie Kurzarbeitergeld und Kurzarbeitsunterstützung

Aufsatz von avr Redaktion, AVR 2/2020, 45

Information zur (lohn)steuerlichen Behandlung der COVID-19-Kurzarbeit

Aufsatz von avr Redaktion, AVR 2/2020, 45

Anbringen an die Finanzstrafbehörde – Zulässigkeit der elektronischen Übermittlung bzw E-Mails

Aufsatz von avr Redaktion, AVR 2/2020, 55

Ergänzung zur aws-Garantierichtlinie 2019

Aufsatz von avr Redaktion, AVR 2/2020, 55

Veranstaltungshinweis

Compliance aktuell

Aufsatz von avr Redaktion, AVR 2/2020, 50

Umsatzsteuer und sonstige Dokumentationserfordernisse

Aufsatz von avr Redaktion, AVR 2/2020, 68

Meldepflicht von grenzüberschreitenden Steuermodellen

Aufsatz von avr Redaktion, AVR 2/2020, 75

Rechtsprechung

Verfahrenshilfe: Kostenschätzung ist unerlässlich

AVR 2020/6

AVR 2/2020, 76

Abgabenerhöhung bei Selbstanzeige: Ankündigung einer Prüfung kann auch telefonisch oder per E-Mail erfolgen

AVR 2020/7

AVR 2/2020, 77

Säumnisbeschwerde: Auf erfolgte Beitritte zur Bescheidbeschwerde ist hinzuweisen

AVR 2020/8

AVR 2/2020, 78

Haftung nur bei Erlassung und Zustellung des zugrunde liegenden Abgabenbescheids

AVR 2020/9

AVR 2/2020, 79