ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Fischen nach attraktiven Arbeitgebern mit dem „Inter-Net“

So suchen die Arbeitskräfte von morgen nach ihrem Wunsch-Arbeitgeber

Aufsatz von Mag. Gerhard Habitzl, ASoK 1/2010, 2

Auslegungsfragen zum BMSVG-Übergangsrecht

Näheres zum Konzernbegriff des BMSVG und zur Anrechnung von Zeiten der Abfertigung neu auf die Alters- und Pensionsabfertigung

Aufsatz von Mag. Walter Neubauer und Mag. Erwin Rath, ASoK 1/2010, 4

Kündigung wegen langer Krankenstände

Eine Kündigung, die mit häufigen bzw. langen Krankenständen begründet wird, ist nicht diskriminierend

Aufsatz von Dr. Thomas Rauch, ASoK 1/2010, 10

Europäische Arbeitszeitregelung für Lenker im Kraftverkehr

Die Verordnung (EG) Nr. 561/2006 über die Harmonisierung bestimmter Sozialvorschriften im Straßenverkehr

Aufsatz von Mag. Andrea Thomann, ASoK 1/2010, 14

Altersdiskriminierung durch Vordienstzeitenanrechnung

Gemeinschaftsrechtwidrigkeit im VBG

Aufsatz von Mag. Andreas Gerhartl, ASoK 1/2010, 25

EuGH: Vorbereitungsdienst für juristische Berufe

ASoK 1/2010, 33

Neues aus der Gesetzgebung

Regelung der Kontrollgerätepflicht – Änderungen im AZG

ASoK 1/2010, 34

Praxis-News aus Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht in Kurzform

AuftraggeberInnen-Haftungsgesetz: Haftungseinschränkung in besonderen Fällen

ASoK 1/2010, 36

Sozialversicherungsrechtliche Einstufung von Feldinterviewern

ASoK 1/2010, 36

Änderungen hinsichtlich der GSVG-Beitragsvorschreibung

ASoK 1/2010, 37

Kinderbetreuung und Dienstleistungsscheck

ASoK 1/2010, 37

Anspruch auf österreichische Familienbeihilfe

ASoK 1/2010, 38

Ausdehnung der pauschalen Aufwandsentschädigungen für den Sportbereich

ASoK 1/2010, 38

Richtlinie für Selbstberechnungsabgaben

ASoK 1/2010, 38

Kommunalsteuerinformation des BMF

ASoK 1/2010, 39

Pflichtzahlermittlung nach dem Behinderteneinstellungsgesetz

ASoK 1/2010, 39

Aus der aktuellen Rechtsprechung

Ausgleichszulage während der Untersuchungs- und Strafhaft

ASoK 1/2010, 40

Auswirkung der Haftungsverhältnisse nach dem Zollkodex auf die Beurteilung der Ersatzansprüche nach dem DHG

ASoK 1/2010, 40