ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Ratsame Vereinbarungen bezüglich Überstunden

Mangels dienstvertraglicher oder kollektivvertraglicher Vereinbarung muss der Arbeitnehmer keine Überstunden leisten

Aufsatz von Dr. Thomas Rauch, ASoK 4/2000, 114

Praktikantenabkommen mit Ungarn

Aufsatz von Dr. Hans Trattner, ASoK 4/2000, 117

Zur Sittenwidrigkeit des Stehenlassens von Entgelt über längere Zeiträume

Wie viel Raum für Sittenwidrigkeitserwägungen besteht im Anwendungsbereich des § 3 a Abs. 1 IESG?

Aufsatz von Mag. Karin Ristic, ASoK 4/2000, 118

Grenzüberschreitende Arbeitskräfteüberlassung im EWR-Raum

Ausstrahlungsprinzip in der Sozialversicherung

Aufsatz von Mag. Alfred Shubshizky, ASoK 4/2000, 127

§ 4 Abs. 4 UrlG oder ein „bisschen schwanger"

Klagefrist beim einseitigen Urlaubsantritt – materiell oder prozessual?

Aufsatz von Dr. Gottfried Korn, ASoK 4/2000, 131

Beschäftigung ausländischer Künstler

Aufsatz von Dr. Hans Trattner, ASoK 4/2000, 134

Formen der freiwilligen Versicherung in der gesetzlichen Sozialversicherung

Voraussetzungen, Beiträge und Leistungen im Überblick (Stand 1. 1. 2000)

Aufsatz von Mag. Esther Petridis, ASoK 4/2000, 135

Die rückwirkende Einbeziehung der „Neuen Selbständigen"

Beitragsrechtliche Konsequenzen

Aufsatz von Dr. Thomas Neumann, ASoK 4/2000, 142

Praxis-News aus Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht in Kurzform

Dienstvertrag/Werkvertrag von Außendienstmitarbeitern § 4 Abs. 2 ASVG

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 4/2000, 143

GSVG: Neuordnung der Pflichtversicherung

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 4/2000, 144

Beitragssatzdifferenzierung bei neuen Selbständigen (§ 27 GSVG)

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 4/2000, 144

Totalschaden auf Dienstfahrt und Schadenersatzleistungen (§§ 8 Abs. 4, 16 Abs. 1 EStG)

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 4/2000, 145

Einbeziehung von mit dem Belastungsprozentsatz versteuerten Nachzahlungen in die Veranlagung (§§ 67 Abs. 8 lit. a, 67 Abs. 9, 41 Abs. 4 EStG)

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 4/2000, 145

Abfertigungsentfall bei Selbstkündigung EU-konform (§ 23 Abs. 7 AngG)

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 4/2000, 145

Höhe der Ausgleichstaxe (§ 9 Abs. 2 BehEinStG)

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 4/2000, 145

Verlust des Entgeltfortzahlungsanspruchs durch Mitfahrt mit alkoholbeeinträchtigtem Lenker (§§ 2, 8 EFZG)

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 4/2000, 145

Neues aus der Gesetzgebung

Arbeitsrechtsänderungsgesetz 2000

Aufsatz von Dr. Christoph Klein, ASoK 4/2000, 146

Entgeltfortzahlung bei Erkrankung

Aufsatz von Dr. Christoph Klein, ASoK 4/2000, 146

Entgeltfortzahlung aus sonstigen persönlichen Gründen

Aufsatz von Dr. Christoph Klein, ASoK 4/2000, 146

Urlaubsaliquotierung und Entfall der Freistellung während der Kündigungsfrist

Aufsatz von Dr. Christoph Klein, ASoK 4/2000, 147

Sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen

Aufsatz von Dr. Christoph Klein, ASoK 4/2000, 147

Aus der aktuellen Rechtsprechung

OGH: Privatrechtliche Entlohnungsvereinbarung bei Beamten

ASoK 4/2000, 148

OGH: Urlaubsentgelt / Kompensation

ASoK 4/2000, 149

OGH: Betriebsübergang / Fortsetzungsanspruch

ASoK 4/2000, 150

OGH: Entlassung eines Arbeitnehmers

ASoK 4/2000, 151

OGH: Insolvenzausfallgeld / Verlassenschaftskurator

ASoK 4/2000, 151

OGH: Magnetresonanzuntersuchung

ASoK 4/2000, 152

OGH: Alternative Heilbehandlung / Kostenersatz

ASoK 4/2000, 152

OGH: Bundesbahnpensionsordnung

ASoK 4/2000, 152