ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Die Neuerungen beim Eltern-Karenzurlaub

Mehr Flexibilität bei der Inanspruchnahme, aber Unübersichtlichkeit des Rechtszustandes

Aufsatz von Univ.-Prof. Dr. Franz Schrank, ASoK 2/2000, 42

Der Lohnfortzahlungsschaden

Neuorientierung der Rechtsprechung

Aufsatz von Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Holzer, ASoK 2/2000, 63

Die jüngere arbeitsrechtliche Judikatur zu den Sonderzahlungen

Nunmehr ist die Rückverrechnung von Sonderzahlungen auch bei Fehlen einer Rückverrechnungsregel im Kollektivvertrag zulässig

Aufsatz von Dr. Thomas Rauch, ASoK 2/2000, 71

Praxis-News aus Sozialversicherungs-, Lohnsteuer- und Arbeitsrecht in Kurzform

Verlängerung der Pflichtversicherung durch Urlaubsentschädigung

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 2/2000, 76

Altersteilzeit - Sozialversicherungsbeiträge

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 2/2000, 76

Senkung des Zinssatzes für Zinsenersparnis bei Gehaltsvorschüssen und Arbeitgeberdarlehen

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 2/2000, 77

Freiwillige Abfertigung gestorben?

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 2/2000, 77

Diäten für Angestellte des Gewerbes

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 2/2000, 77

Diäten für Handelsangestellte

Aufsatz von Dr. Wolfgang Höfle, ASoK 2/2000, 77

Aus der aktuellen Rechtsprechung

VwGH: Arbeitslosengeld / Anspruchsvoraussetzung

ASoK 2/2000, 78

VwGH: Geschäftsführender Gesellschafter / Arbeitslosigkeit

ASoK 2/2000, 78

VwGH: Prokura / Beschäftigungsverhältnis

ASoK 2/2000, 79

VwGH: Bescheid / Bezeichnung

ASoK 2/2000, 80

VwGH: Haftung für Beitragsschuldigkeiten

ASoK 2/2000, 80

OGH: Zugehen der Kündigungserklärung

ASoK 2/2000, 80

OGH: Beendigungsansprüche von Arbeitnehmern im Ausgleich

ASoK 2/2000, 80

OGH: Entlassung von Arbeitnehmern

ASoK 2/2000, 80