ASoK - Arbeits- und SozialrechtsKartei

Fachbeiträge

Wegfall und Sanierung der gesetzlichen Grundlage für die Trinkgeldpauschalierung

Pauschalierungsverordnung muß neu erlassen werden

Aufsatz von Beatrix Karl, ASoK 1/1997, 2

2000 Schilling Mutter-Kind-Paß-Bonus

ASoK 1/1997, 3

Neue Öffnungszeiten an Werktagen und die begleitenden arbeitsrechtlichen Bestimmungen

Aufsatz von Peter Zeitler, ASoK 1/1997, 4

Zum Begriff "Arbeitswilligkeit"

ASoK 1/1997, 8

Ausnahme von der Versicherungspflicht für Amateursportler gemäß § 5 Abs. 1 Z 14 ASVG

Unterscheidung von Mannschaftssport- und Einzelsportarten erforderlich

Aufsatz von Herbert Grünberger, ASoK 1/1997, 9

Ungereimtheiten der neuen Sozialversicherungspflicht für "Werkverträge"

Örtliche Zuständigkeit und innerstaatliche Anknüpfung

Aufsatz von Wolfgang Höfle, ASoK 1/1997, 11

Novelle des ArbeitnehmerInnenschutzgesetzes

Neuerungen ab 1. 1. 1997 im Überblick

Aufsatz von Renate Novak, ASoK 1/1997, 14

Das Arbeitsrecht der Strukturanpassungsgesetze 1995/96

Ausländerbeschäftigung - Entsendung - Urlaub

Aufsatz von Einar Sladecek, ASoK 1/1997, 19

EDV-Meldung an Krankenkassen

Aufsatz von Hauptverband der Sozialversicherungsträger, ASoK 1/1997, 23

Neue Ladenöffnungszeiten in Deutschland

Kunden belohnen Geschäfte nicht mit höheren Umsätzen

ASoK 1/1997, 24

Langzeitarbeitslose 1995 prozentuell gesunken

ASoK 1/1997, 24

Neues aus der Gesetzgebung

2. Sozialrechts-Änderungsgesetz 1996

Aufsatz von Christoph Klein, ASoK 1/1997, 22

Aus der aktuellen Rechtsprechung

OGH: Beharrlichkeit

ASoK 1/1997, 25

OGH: Disziplinarmaßnahme

ASoK 1/1997, 25

OGH: AN-Eigenschaden

ASoK 1/1997, 26

OGH: Unfallversicherungsschutz

ASoK 1/1997, 27

OGH: Pflegegeld

ASoK 1/1997, 27

OGH: Mutterschutz: Schutzfrist

ASoK 1/1997, 28

OGH: Insolvenzausfallgeld

ASoK 1/1997, 29

OGH: Lehrling/Konkurs

ASoK 1/1997, 29

OGH: Betriebsrat/Kündigungszustimmung

ASoK 1/1997, 30

VwGH: Haftung / nichtentrichtete Beiträge

ASoK 1/1997, 30

OGH: Wissentlichkeit

ASoK 1/1997, 31

• 1. Kollidiert die Rechtspflicht zum bedarfsdeckenden Betrieb von Krankenanstalten mit der Verpflichtung zur Einhaltung von Arbeitszeitvorschriften, so ist - ohne daß dies angesichts der Wichtigkeit der notwendigen Anstaltspflege für die betroffenen Anstaltspatienten näher begründet werden müßte - die erstere Pflicht als höherrangig anzusehen. Für diesen Vorrang spricht im übrigen insbesondere auch die Verordnungsermächtigung des § 23 AZG, wonach durch Verordnung Ausnahmen unter anderem von den Vorschriften über die höchstzulässige Arbeitszeit zugelassen werden können, wenn es das öffentliche Interesse infolge besonders schwerwiegender Umstände erfordert. Ein solches öffentliches Interesse ist jedenfalls auch jenes an der Sicherung ausreichender Krankenanstaltspflege.

ASoK 1/1997, 31

Literaturrundschau

Gleiche Rechte für ausländische Arbeitnehmer?

ASoK 1/1997, 32

Formalversicherung - Rückforderung von Sozialversicherungsbeiträgen

ASoK 1/1997, 32

Feiertags- und Krankenentgelt im Recht der EU-Mitgliedstaaten

ASoK 1/1997, 32

Pflichtversicherung versus Versicherungspflicht

ASoK 1/1997, 32

"Werkverträge" in Theorie und Praxis. Sozialversicherung, Steuer, Rechnungswesen, Gestaltungsmöglichkeiten

ASoK 1/1997, 32