IRZ - Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung

Fachbeiträge

Liebe Leserinnen und Leser,

IRZ 7-8/2022, 299

Auf den .Punkt gebracht!

Die Wirtschaftsprüfung auf der Überholspur

Interview mit Dr. Marius Klauser, Direktor von EXPERTsuisse

Aufsatz von Marius Klauser und Evelyn Teitler-Feinberg, IRZ 7-8/2022, 300

Drohverlustrückstellungen nach IFRS

Der Fall – die Lösung

Aufsatz von Isabelle Senn und Frank Richter, IRZ 7-8/2022, 305

Identifizierung nahestehender Unternehmen und Personen sowie der Beziehungen zu diesen im Sinne des IAS 24

Aufsatz von Julia Busch und Christian Zwirner, IRZ 7-8/2022, 308

Accounting for Value?

KGV und Inflation

Aufsatz von Andreas Haaker, IRZ 7-8/2022, 312

IRZ-Blitzlicht

10 (persönliche) Fragen an …

Aufsatz von Dr. Marius Klauser, IRZ 7-8/2022, 315

IRZ-Aktuell

Nachrichten zu IFRS und US-GAAP

IRZ 7-8/2022, 316

Medienspiegel

IRZ 7-8/2022, 319

Bilanzierung und Bilanzpolitik

Darstellungsvorschriften für Sicherungsgewinne oder -verluste beim Cashflow Hedge Accounting nettogebender Gruppen gegen das Währungsrisiko

Anwendungsbeispiel einer Nettoposition mit unterschiedlicher Erfolgswirksamkeit der inhärenten Gruppenbestandteile

Aufsatz von René Pollmann, Inge Wulf und Thomas Kümpel, IRZ 7-8/2022, 321

Bilanzanalyse

Erstanwendung der EU-Taxonomie in der Finanzbranche

Teil 2: Die Untersuchung der Kennzahlen von Kreditinstituten zeigt eine große Spannweite der Ergebnisse zu den taxonomiefähigen Vermögenswerten und unterschiedliche Auslegungen in der Berichterstattung

Aufsatz von Joachim Krakuhn, Elena Gilles und Sebastian Johannes Cikanek, IRZ 7-8/2022, 327

Die CSR-Berichterstattung bei deutschen Automobilherstellern und -zulieferern

Teil 2: Analyse der nichtfinanziellen Erklärungen der Jahre 2017 und 2020

Aufsatz von Alexander Buttenhauser und German Figlin, IRZ 7-8/2022, 337

Reporting und Controlling

Entwürfe der Nachhaltigkeitsstandards zu Umweltaspekten (E-ESRS E1 bis E5)

Grundsachverhalte, zentrale Inhalte und Vergleich mit bestehenden/vorgeschlagenen Normen

Aufsatz von Lina Warnke und Stefan Müller, IRZ 7-8/2022, 347

Rezension

Beck’scher Bilanz-Kommentar

Aufsatz von Prof. Dr. Patrick Velte, IRZ 7-8/2022, 354