IRZ - Zeitschrift für Internationale Rechnungslegung

Fachbeiträge

Trischberger: Liebe Leserinnen und Leser,

IRZ 1/2020, 3

Expertenkommentar

IBOR reloaded – Was bringt die Reform der Zinsbenchmarks in der Bilanzierung?

Aufsatz von Jürgen Spanheimer, Dorothée Weides und Bernd Hacker, IRZ 1/2020, 5

Auf den .Punkt gebracht!

Bewertung von Dienstbarkeiten im Rahmen einer Umstellung auf IFRS

Der Fall – die Lösung

Aufsatz von Helfried Labrenz und Christin Rothmann, IRZ 1/2020, 7

Latente Steuern bei Geschäfts- oder Firmenwerten: Kein durchgehendes Ansatzverbot

Aufsatz von Julia Busch und Christian Zwirner, IRZ 1/2020, 11

Accounting for Value?

Zum Konzept des Eigentümergewinns(Buffett’s owner earnings)

Aufsatz von Andreas Haaker, IRZ 1/2020, 15

IRZ-Aktuell

Nachrichten zu IFRS und US-GAAP

IRZ 1/2020, 18

Zeitschriftenspiegel

IRZ 1/2020, 20

Bilanzierung und Bilanzpolitik

Ermittlung des Grenzfremdkapitalzinssatzes gemäß

Lösungsvorschläge zum Umgang mit einem Anwendungsproblem bei Leasingnehmern

Aufsatz von Gerhard Margetich und Elisabeth Renner, IRZ 1/2020, 21

Handelsrechtliche Verschmelzungen nach der Anschaffungskostenmethode – Interdependenzen mit dem IFRS-Konzernabschluss

Aufsatz von Jürgen Baur und Henriette Burkhardt-Böck, IRZ 1/2020, 27

Reporting und Controlling

Referentenentwurf zur Umsetzung der elektronischen Finanzberichterstattung nach ESEF

Aufsatz von Andreas Seebeck und Janina Rudolph, IRZ 1/2020, 35

Prüfung

Feststellungen aus der Durchsicht von IFRS- und Swiss-GAAP-FER-Jahres- und Halbjahresabschlüssen

Aufsatz von Reto Zemp und Stefan Suter, IRZ 1/2020, 43